
Das Wohn- und Geschäftshaus an der Gattikerstrasse 5 in Zürich-Hirslanden wurde 1967 als Teil einer Gesamtüberbauung nach den Plänen von Charles Steinmann erstellt. Die Liegenschaft mit 12 Kleinwohnungen soll für die nächsten 30 Jahre ertüchtigt und mit 2–3 zusätzlichen Wohnungen im Attikageschoss erweitert werden. Ziel der Gesamtinstandsetzung ist der Erhalt von sehr preisgünstigem Wohn- und Gewerberaum. Im Aussenraum werden Massnahmen zur Verbesserung des Lokalklimas (Hitzeminderung, Förderung der Biodiversität) angestrebt.
Für das anstehende Bauprojekt waren Generalplanungsbüros gesucht. Aus den 23 vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden 5 Teams eingeladen, Projektideen für die Gesamtinstandsetzung und den Attikaausbau einzureichen.
Der Beitrag von Gutschoep Architektur AG überzeugt durch eine gleich hohe Qualität der beiden vorgeschlagenen Wohnungen. Deren Layout entspringt einer umfangreichen Untersuchung der Qualitäten und Defizite im Bestand. Aus Sicht des Gremiums erreicht der Beitrag den grössten Mehrwert bei der geringsten Eingriffstiefe – ein ökologisch wie ökonomisch überzeugender Lösungsansatz.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung Gutschoep Architektur AG, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung