
Zum Schuljahr 2026/27 wechseln die Primarschule Auhof und die benachbarte Sekundarschule Herzogenmühle in Zürich-Schwamendingen in den Tagesschulbetrieb. Der Raumbedarf für die Betreuung steigt dadurch: Bislang von der Schule Auhof mitgenutzte Räume auf der Schulanlage (SA) Herzogenmühle werden künftig für die Betreuung der dortigen Sekundarschüler*innen gebraucht. Um den daraus entstehenden Verlust an Betreuungsflächen für die Primarschüler*innen zu kompensieren, plant die Stadt den Ersatz des eingeschossigen Betreuungsgebäudes der SA Auhof durch einen mehrgeschossigen Neubau.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Aktuelle Projektphase Genehmigung Projektierungskredit
- Auswahlverfahren Architekturwettbewerb 2026
- Bauzeit: voraussichtlich 2029–2032
Das neue Gebäude wird auf die Verpflegung und Betreuung von zwölf Primarklassen und zwei Kindergärten ausgelegt sein. Zusätzlich sind Räume für die Logopädie, Psychomotorik, die Musikalische Grundausbildung (MGA), die Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und Bereiche für schulnahe Dienstleistungen wie die Schulsozialarbeit geplant. Ergänzt wird das Raumprogramm durch betrieblich notwendige Räume für das Betreuungs- und Schulpersonal, die Reinigung und Haustechnik.
Bis zum Bezug des Ersatzneubaus im Jahr 2032 werden die Schulkinder der SA Auhof provisorisch in drei Züri-Modular-Pavillons auf dem nahe gelegenen Areal Aubrücke betreut.