- Bauzeit: Mai 2024 bis März 2026
- Bauarbeiten: Sanierung der Kanalisation und Werkleitungen, Ausbau der Fernwärme, Erneuerung Strassenbelag und öffentliche Beleuchtung, hindernisfreier Ausbau der Haltestellen, Einführung Tempo 30, Aufwertungsmassnahmen für Fuss- und Veloverkehr, Erstellen eines kleinen Parks
- Kosten: 9,5 Millionen Franken
Ab Mitte Mai werden in der Altstetterstrasse im Abschnitt Hohl- bis Pfarrhausstrasse die alten und schadhaften Kanalisations- und Werkleitungen erneuert und die Fernwärme ausgebaut. Nach Abschluss der Grabarbeiten wird der Strassenbelag und die öffentliche Beleuchtung erneuert.
Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr
Im Zuge der Arbeiten wird die Altstetterstrasse für Zufussgehende und Velofahrende aufgewertet. Dafür wird der Abschnitt Hohl- bis Badenerstrasse als Tempo-30 Strecke signalisiert und das Trottoir zulasten der Fahrbahnbreite und von Parkplätzen verbreitert. Die Tramhaltestelle «Lindenplatz» und die Bushaltestelle «Lindenplatz» Richtung Bahnhof Altstetten sowie die beiden Haltestellen «Bristenstrasse» werden mit einer hohen Haltekante hindernisfrei ausgebaut und die Wartehallen erneuert. An der östlichen Ecke Altstetter-/Hohlstrasse entsteht ein kleiner Park mit einem Brunnen.
Mit dem Projekt wird auch die Verkehrsführung neu gestaltet. In der Altstetterstrasse wird eine neue Linksabbiegemöglichkeit in die Badenerstrasse Richtung stadtauswärts markiert, um den Strassenabschnitt Richtung Bahnhof Altstetten zu entlasten. Durch das geringere Verkehrsaufkommen entsteht auch für den Veloverkehr eine attraktive und sichere Strecke. Ausserdem werden im Knoten Badener-/Altstetterstrasse ein baulich abgetrennter Veloweg und 32 Veloabstellplätze erstellt.
Im Vorfeld der Arbeiten wurden die Bäume im Projektgebiet begutachtet. Dabei stellte sich heraus, dass 13 Bäume aufgrund von Sturmschäden und Pilzbefall nicht mehr stand- und bruchfest sind und aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Wegen der Bauarbeiten mussten 16 weitere Bäume entfernt werden. Nach Abschluss der Arbeiten ist geplant, insgesamt 35 neue Jungbäume zu pflanzen und die Lebensbedingungen der Bäume durch grössere Baumgruben zu verbessern.
Öffentlicher Verkehr
Von Montag, 1. September 2025 bis voraussichtlich Dezember 2025 wird die Bushaltestelle «Bristenstrasse» in Richtung Bahnhof Altstetten nicht bedient. Die Buslinien 35, 78, 80 und die Nachtbuslinien N1 und N8 werden über die Saumackerstrasse bis zum Bahnhof Altstetten geführt. Voraussichtlich ab Dezember 2025 wird die Bushaltestelle «Lindenplatz» vor dem «Neumarkt Altstetten» wieder in Betrieb genommen.
Motorisierter Individualverkehr
Während der Bauarbeiten sind Umleitungen und Verkehrsdienste im Einsatz. Es kann örtlich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Zufahrt zu Gewerbe und Liegenschaften bleibt gewährleistet.
Die Altstetterstrasse wird für den motorisierten Privatverkehr als Einbahnstrasse in Richtung Lindenplatz geführt. In Richtung Bahnhof Altstetten wird der Verkehr über die Saumackerstrasse umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisationen und Anweisungen der Verkehrsdienste vor Ort. Weitere Details können dem Übersichtsplan am Ende dieser Seite entnommen werden.