Die Arbeiten an der Strassenunterführung Bucheggplatz und im Hirschwiesentunnel sind praktisch abgeschlossen.
Auch die Arbeiten an der Oberfläche der Bucheggstrasse sind abgeschlossen. Derzeit erfolgen noch letzte Fertigstellungsarbeiten und Kontrollen. Diese finden zwischen dem 25. August und dem 19. September zum Teil auch in der Nacht statt. Hier finden Sie die Übersicht der Nachtarbeiten
- Bauzeit: Januar 2022 bis Frühling 2025
- Bauarbeiten: Gesamterneuerung der Bucheggstrasse ab der Strassenunterführung Bucheggplatz, auch bekannt als Bucheggtunnel, bis und mit Hirschwiesentunnel
- Gesamtkredit: 85.45 Millionen Franken
Seit Januar 2022 führt die Stadt die Gesamterneuerung der Bucheggstrasse, der als Bucheggtunnel bekannten Strassenunterführung Bucheggplatz, des Hirschwiesentunnels sowie den dazugehörigen Rampenbauwerken durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich im 2025 abgeschlossen sein.
Hauptgrund für die Erneuerung der beiden Tunnel ist deren Alter. Vor rund 50 Jahren wurden die beiden Bauwerke erstellt. Sie müssen nun erneuert werden. Die Tunnelbauwerke werden entsprechend dem Stand der Technik instandgesetzt und speziell auch die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung inklusive dem Notausgang Brüderhofweg werden den aktuellen Sicherheitsstandards angepasst. So werden unter anderem die SOS-Kasten, die Überwachungsinstallation und die Beleuchtung ersetzt. In den Tunnelportalbereichen und an den Rampenwänden werden Elemente für den Lärmschutz montiert.
Im Detail umfassen die Instandsetzungsarbeiten in den beiden Tunnels unter anderem den Ersatz der vorgesetzten, gekachelten Wandelemente durch eine vorbetonierte Wand sowie diverse Verstärkungsmassnahmen. Auch die Tunnelentwässerung wird ersetzt und die Bankette erneuert
- SU Bucheggplatz -> Strassenunterführung Bucheggplatz (Bucheggtunnel)
- BSA -> Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
Teilweise sind die Arbeiten wetterabhängig, was allenfalls zu kurzfristigen Verschiebungen führen kann.