Im September 2025 wurden die Fabrikkanäle des Kraftwerks Manegg geflutet. In der Zwischenzeit sind die Kanäle wieder voll.
Nun folgen die Gartenbauarbeiten sowie die Erstellung eines Lehrpfades. Im Bereich der Kreuzung der Bruchstrasse und des Gustav-Heinrich-Wegs wurde bereits ein Schieber aus der ehemaligen Kraftwerkszentrale als Zeitzeuge aufgestellt. Er wird Teil einer Lehrpfadstation sein.
In der Allmend ist zudem ein grosser Nebenfluss erstellt worden.
Beim Auslauf vom Fabrikkanal in die Sihl in der Allmend wurde ein neuer «Platz» angelegt. Dieser wird später auch eine Lehrpfadstation werden und mit Parkbänken ausgestattet.
Die Gartenbauarbeiten und Bepflanzung werden noch bis Ende 2027 dauern.
- Bauzeit: Baurbeiten von Januar 2024 bis voraussichtlich Dezember 2025, danach Gartenarbeiten bis Ende 2027
- Bauarbeiten: Naturaufwertung, Revitalisierung, Instandsetzung Kanalanlagen, Ersatzneubauten und Instandsetzungen Brücken, Gebietsentwässerung, Naherholungsweg und Lehrpfad
- Gesamtkredit: 12,5 Millionen Franken,
davon 750’000 Franken aus dem naturemade star-Fonds von ewz
Der Fabrikkanal Spinnerei Manegg in Zürich Wollishofen verläuft vom Sihlwehr bei Zürich Leimbach durch das Greencity-Areal auf der Manegg bis zur Allmend. Die Wasserkraft des Kanals diente ursprünglich dem Antrieb der Industrien auf der Manegg. Heute ist der Kanal einerseits ein Entwässerungskanal, andererseits ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna sowie ein Naherholungsraum der Stadt.


Zur Erhaltung der denkmalpflegerischen Werte und der Naturwerte soll auch in Zukunft Wasser durch den Kanal fliessen. Heute stehen jedoch nur noch maximal 150 Liter pro Sekunde zur Verfügung. Das ist im Vergleich zum Kraftwerksbetrieb mit 6570 Liter pro Sekunde ein deutlich reduzierter Durchfluss. Deshalb sind im Kanal verschiedene bauliche Massnahmen notwendig, damit die Strömungsgeschwindigkeit variiert und die Vernetzung von Land und Wasser für Amphibien und besondere Pflanzen verbessert wird. Die tunnelierten Kanalabschnitte werden saniert. Zwei über den Kanal führende Brücken werden ersetzt, zwei weitere Brücken werden instandgesetzt. Am linken oberen Kanalufer in der Auwis entsteht ein neuer Naherholungsweg. Entlang dem Fabrikkanal wird ein Lehrpfad mit Spielmöglichkeiten für Kinder eingerichtet.