Das Schulhaus Kappeli Primar ist eine mittelgrosse Schule und wird von über 400 Kindern besucht. Zu unserer Schuleinheit zählen 7 Horte, 11 Kindergärten, 15 Primarschulklassen. Als QUIMS-Schule mit Kindern aus aller Welt leben wir kulturelle Vielfalt und Inklusion. Kooperation, Kultur und Kunst geniessen im Schulalltag einen hohen Stellenwert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Schulassistenz für ca. 12 - 20 Arbeitsstunden pro Woche. Sie unterstützen die Klassen während den Vormittagen und eventuell an einem Nachmittag während der Schulzeit (je nach Stundenanzahl der Anstellung). In den Schulferien sind keine Einsätze geplant.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Lehrpersonen und Klassen während der Unterrichtszeit.
- Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und bieten Hilfeleistung beim Lösen von Aufgaben und bei der Arbeitsorganisation.
- In Absprache mit der Lehrperson übernehmen Sie eigene Lernsequenzen mit einzelnen Schülerinnen und Schüler oder in Kleingruppen.
Profil
- Ein sehr gutes mündliches Niveau in der Deutschen Sprache (C2)
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freude und Motivation, um Kinder zu fördern und zu unterstützen
- Selbständigkeit und Wachsamkeit
Wir bieten
Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen, engagierten und wertschätzendem Team
Vielfältige Möglichkeiten, sich als Unterstützung in verschiedenen Klassen einzusetzen
Einen verkehrstechnisch attraktiven Arbeitsort
Über uns
Der Schulkreis Zürich-Letzi umfasst den Stadtkreis 9 mit den Quartieren Albisrieden, Altstetten und Grünau. In den 16 Schulen unseres stark wachsenden Schulkreises werden über 5'000 Schüler*innen der Volksschule unterrichtet und betreut. Für sie arbeiten in unseren Schulen über 1'200 Mitarbeitende in den Bereichen Unterricht, Betreuung, Hausdienst und Technik sowie Administration. Sie alle setzen sich täglich für die Belangen der Schüler*innen und einen reibungslosen Schulalltag ein.
Interessiert?
Nadja Jung, Leitung Betreuung Schule Kappeli Primar, nadja.jung@schulen.zuerich.ch, 044 413 29 09
Referenz-Nr.: 47620
