Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung, eine kompetente Verstärkung.
Aufgaben
- Sie prüfen Eingaben wie Gesuche um Erteilung von Auskünften aus dem Betreibungsregister, Betreibungsbegehren, Rechtshilfegesuche und Zustellungsersuchen, verarbeiten diese oder weisen sie bei Mängeln begründet zurück
- Sie führen die Kasse und die Amtsbuchhaltung
- Sie bedienen den Schalter und die Telefonzentrale und stehen dabei in regem persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schuldnern, Ämtern und Dritten
- Sie erledigen branchenspezifische und allgemeine Büroarbeiten
Profil
- Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitsausweis oder mehrjährige Berufserfahrung im administrativen und buchhalterischen Bereich
- Freude und Empathie im direkten Umgang mit unserer vielfältigen Kundschaft
- gute Auffassungsgabe sowie eine exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz, Organisationsfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
- Interesse an rechtlichen Fragen und idealerweise Kenntnisse des Zwangsvollstreckungsrechts (SchKG)
Wir bieten
- interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- gründliche Einführung
- kleines, kollegiales Team
- zuverlässige Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Sozialleistungen und Lohnnebenleistungen wie, Lunch-Checks, Mobilitätsbeiträge u.v.m. sowie ein breites Weiterbildungsangebot
- zentral gelegener Arbeitsplatz beim Bahnhof Enge
Über uns
Das Stadtammann- und Betreibungsamt Zürich 2 setzt unbestrittene oder gerichtlich festgestellte Rechtspflichten (Geld- oder Sachleistungen) mittels staatlichen Zwangs in den Quartieren Enge, Wollishofen und Leimbach durch.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Marion Sigg, Stadtammann, +41 44 412 03 55, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47658
