Für die Abteilung Endokrinologie & Diabetologie am Standort Triemli suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, eine teamorientierte Persönlichkeit.
Aufgaben
- Du planst und führst stationäre sowie ambulante Diabetesberatungen unter Berücksichtigung der medizinischen Diagnose und Therapie durch.
- Du dokumentierst fachlich und inhaltlich korrekt und strukturiert in die Patientenakten.
- Du nimmst aktiv an der interprofessionellen Zusammenarbeit mit Diabetolog*innen, der Ernährungsberatung, den Ärzt*innen und der Pflegeabteilung teil.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater*in (DAS in Diabetesfachberatung – HEdS-Fr, Höfa 1 in Diabetesberatung oder Diabetesberater*in DDG)
- Interesse und Freude an der interprofessionellen Arbeit sowie die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Rasche Auffassungsgabe sowie ein hohes Mass an kommunikativen Fähigkeiten, Integrationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Fundierte PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit der Office-Palette und andere gängige Spital- und/oder Praxisinformationssysteme von Vorteil
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht dir Anja Frieden, Gruppenleiterin, Telefon +41 44 416 32 55, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47910