Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Betreuung Apfelbaum per 1. Februar 2026 eine Fachperson Betreuung.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Betreuungsteams mit Ihrem pädagogischen Fachwissen im Alltag und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
- Sie leisten das Pensum von 60% an vier Tagen pro Woche. Die Einsätze sind in Betreuungseinrichtungen ausserhalb der Schulanlage der Schule Apfelbaum
- Sie arbeiten mit Kindergarten- und Primarschulkindern (bis 6. Klasse) und begleiten diese im Regelbetrieb, in der Ferienbetreuung sowie in der Betreuung an schulfreien Tagen
Profil
- Abschluss als EFZ Fachperson Betreuung (bei Bewerbungen mit einem ausländischen Diplom/Fachausweis muss eine Schweizerische Diplomanerkennung zwingend beigelegt werden)
- Motivierte, offene, belastbare Persönlichkeit mit positivem Menschenbild
- Flexibilität sowie sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude im Umgang mit Personen verschiedener Kulturen und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Schulteam
- Berufserfahrung in familienergänzender Betreuung von Vorteil
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit
- Ein multikulturelles, spannendes Umfeld
- Kompetente Unterstützung durch die Leitung Betreuung
- Fortschrittliches Salär und Sozialleistungen nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich (Horte)
Über uns
Wir sind eine grosse Schulgemeinde in Zürich-Nord mit 19 Schulen. Wir leiten unsere pädagogische Haltung vom Konzept der Neuen Autorität ab und begegnen so den täglichen Herausforderungen im Schulalltag gemeinsam und wirkungsvoll.
Zur Schule Apfelbaum gehören eine Morgenbetreuung und fünf Mittag-/Abendbetreuungen. In diesen Betreuungslokalen werden insgesamt rund 470 Schüler*innen vom Kindergarten- bis Mittelstufenalter verpflegt und betreut. Die Öffnungszeiten der Mittags- und Abendbetreuungen sind von Montag bis Freitag von 11.55 Uhr bis 18.00 Uhr.
Interessiert?
Auskunft erteilen Ihnen gerne Yvonne Banterle und Mirjam Kohler, Leitung Betreuung, 044 413 28 20.
Referenz-Nr.: 48079