Die Sozialen Dienste der Stadt Zürich reagieren auf den gesellschaftlichen Wandel und die weiteren Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt wie die Digitalisierung und die zunehmende Komplexität. Per Januar 2026 passen wir unsere Organisationsstruktur an, um weiterhin zuverlässig die Leistungen für unsere Klient*innen zu erbringen und als grösster Sozialdienst der Schweiz unseren Mitarbeitenden eine attraktive Arbeitsumgebung zu bieten.
Für das Sekretariat der Zentrumsleitung im Sozialzentrum Wipkingerplatz suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit.
Aufgaben
- Sie sind im Jobsharing Ansprechperson für rund 200 Mitarbeitende sowie externe Stellen und erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten.
- Sie unterstützen die Zentrumsleitung und die Stabsstelle bei verschiedenen administrativen Belangen.
- Sie organisieren Veranstaltungen und koordinieren Sitzungen.
- Sie übernehmen diverse Aufgaben im Bereich Objekt- und Büromanagement sowie im Bestell- und Rechnungswesen.
- Sie übernehmen Verantwortung bei der Einführung und Bewirtschaftung von digitalen Tools und Anwendungen und gestalten aktiv die Strukturen und Prozesse des Sekretariats.
Profil
- Kaufmännischer Abschluss EFZ oder eidgenössische Handelsmittelschule und Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich mit Drehscheibenfunktion
- Einwandfreier mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und ausgeprägte digitale Affinität
- Exakte und selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationsflair sowie vernetzte Denkweise
- Offene Kommunikation und hohe Dienstleistungsorientierung
Wir bieten
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem dynamischen Zentrumsleitungssekretariat im modernsten Sozialzentrum der Stadt Zürich. In unserer Organisation pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation und bieten ein vielseitiges Weiterbildungsangebot.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Interessiert?
Daniela Gramegna, Stabsstelle Zentrumsleitung, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 412 73 07. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Burcu Parilti, Senior Recruiter, unter +41 44 412 62 22.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 48129