Wussten Sie, dass die Stadt Zürich über ein Wasserleitungsnetz von rund 1'550 km verfügt? Indem wir uns um dieses Netz kümmern, leistet unser engagiertes Team von rund 50 Rohrnetzmonteuren und fünf AVOR-Sachbearbeitern einen wichtigen Beitrag zur hohen Lebensqualität der Stadt Zürich. Möchten auch Sie sich aktiv für das «Züri Wasser» engagieren, gemeinsam mit uns? Infolge Pensionierung suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Aufgaben
- Sie sind für die Auftragsabwicklung von Leitungsbauten und Reparatur- sowie Sanierungsarbeiten im Verteilnetz verantwortlich; von der Kalkulation über die Planung/Überwachung bis hin zur Fakturierung.
- Sie nehmen Störmeldungen entgegen und koordinieren selbständig die entsprechenden Sofortmassnahmen in Abstimmung mit internen und externen Fachstellen.
- Vorausschauend kümmern Sie sich um die Auswahl und Bestellung von Nichtlagermaterial und Fremdleistungen für die Realisierung unserer Bauvorhaben.
- Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und sind gerne in einer Drehscheibenfunktion tätig, geben Auskünfte zur Anlagensituation, sind Ansprechpartner für Monteure und Meister sowie breitgefächerten Fragestellungen.
- Mit Ihren Ideen und Ihrer Umsetzungsstärke unterstützen Sie die Abteilung bei der laufenden Prozessoptimierung.
Profil
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Grundausbildung EFZ und eidg. Fachausweis als Prozessfachmann / Prozessfachfrau
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer AVOR, vorzugsweise im Bauwesen
- Gute IT-Kenntnisse (MS-365), Erfahrung mit SAP von Vorteil
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsmentalität und Organisationstalent
- Einen Führerausweis der Kategorie B und sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
Eine Hands-on Einführung durch unser AVOR-Team. Wir leben eine Arbeitskultur, die von einem unkomplizierten und persönlichen Miteinander auf Augenhöhe, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Als Teil unseres Teams gestalten Sie aktiv ein sinnstiftendes Umfeld mit. Sie erreichen uns gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.
Über uns
Die Wasserversorgung Zürich beliefert die Stadt und zahlreiche Gemeinden rund um die Uhr mit frischem, sauberem Trinkwasser. Diese Aufgabe im Dienste der Öffentlichkeit erfüllen wir mit rund 300 engagierten Mitarbeitenden.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen bei Bedarf gerne Michael Hauser, Leiter AVOR Netzdienst, Telefon 044 415 23 37, und Charlotte Gamper, Human Resources, Telefon 044 415 22 13.
Referenz-Nr.: 48195