Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie suchen einen Ausbildungsplatz für Ihr HF Studium als Aktivierungsfachperson für das 2. oder 3. Ausbildungsjahr und möchten sich per Herbst 2026 befristet für 12 Monate mit unserem Team in der Aktivierung für das Gesundheitszentrum Gehrenholz einsetzen?
Aufgaben
- Sie unterstützen und begleiten unsere Bewohnenden in der Gestaltung ihres Alltages.
- Sie sind beteiligt bei der Erhaltung, Förderung oder Reaktivierung der körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten der Bewohnenden mit dem Ziel, das bestmögliche individuelle Wohlbefinden der Bewohnenden zu erreichen.
- Sie erarbeiten die vorgegebenen Kompetenzen gemäss Bildungszentrum.
- Sie arbeiten beim Planen, Durchführen und Evaluieren von Gruppen- und Einzelsequenzen mit.
Profil
- Motivation das eigene Lernfeld aktiv mitzugestalten
- Ausbildungsplatz am ZAG als Aktivierungsfachperson HF
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Kreative, offene sowie belastbare Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie professionelle kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten
Als Ausbildungsplatz für Ihr HF-Studium am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) bieten wir ein interessantes Angebot an Einsatzmöglichkeiten sowie ein breites Arbeitsfeld mit kognitiv starken und weniger starken Bewohnenden.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum.
Über uns
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Das Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz in Wiedikon im Kreis 3 vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Die aussergewöhnliche Architektur sowie die ruhige, grüne Lage sind weitere Pluspunkte. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit 250 Kolleg*innen.
Interessiert?
Sarina Rudin, Leiterin Aktivierung, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter T. +41 44 414 97 15.
Gehören Sie bald zu einem unserer Teams, das unsere Bewohnenden in ihrer Lebensqualität unterstützt? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenz-Nr.: 48212