Die Geschäftsleitung dient als Koordinations-, Informations- und Konsultativorgan innerhalb des Gesundheits- und Umweltdepartements.
- Stadtrat Andreas Hauri, Departementsvorsteher
 - Renate Monego, Direktorin Gesundheitszentren für das Alter
 - Marc Widmer, Spitaldirektor Stadtspital Zürich
 - Claudio Della Giacoma, Direktor Städtische Gesundheitsdienste
 - René Estermann, Direktor Umwelt- und Gesundheitsschutz
 - Andrea Martin-Fischer, Direktorin Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich
 - Vera Schädler, Departementssekretärin
 - Benno Seiler, Departementssekretär
 - Ivo Bähni, Leiter Kommunikation GUD
 
Das Departementssekretariat ist für folgende Aufgaben zuständig:
- Unterstützung und Beratung der Departementsvorstehenden bei der Departementsführung Stabs- und Sekretariatsführung
 - Entwicklung und Umsetzung von Departementsstrategien und -zielen
 - Departementale und departementsübergreifende Projektleitung
 - Ausarbeitung von Anträgen, Stellungnahmen, Berichten, Vernehmlassungen, Vorlagen und Erlassen
 - Koordination und Unterstützung oder Fachführung der departementalen oder einem Departement zugeordneten Organisationseinheiten in den Bereichen Kommunikation, Recht, Finanzen, Controlling, Personal, Beteiligungsmanagement, Records Management und Informatik gemäss den Vorgaben der Departementsvorstehenden
 - Bedarfsplanung und Leistungsvereinbarungen für die stationäre Pflegeversorgung
 - Geschäftsstelle für den Verein Gesundheitskonferenz des Kantons Zürich
 - Koordinierte Beschaffung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten vorwiegend für die Institutionen des Gesundheits- und Umweltdepartements
 
Das Departementssekretariat des Gesundheits- und Umweltdepartements leiten Vera Schädler und Benno Seiler.
Zum Gesundheits- und Umweltdepartement gehören folgende Dienstabteilungen und Organisationseinheiten:
Dem Gesundheits- und Umweltdepartement ist administrativ zugeordnet:
- Zugang barrierefrei
 - Es sind keine Behindertentoiletten verfügbar.