Ehepaare mit Kindern stellen in Zürich die häufigste Familienform dar. Ihr Anteil nimmt jedoch ab, je älter das jüngste Kind ist. Beträgt der Anteil verheirateter Ehepaare in der Altersgruppe der Kinder bis 6 Jahre 63,5 Prozent, sind es bei den 15-jährigen und älteren Kindern noch 58,5 Prozent.
Der Anteil an Familien mit unverheirateten Elternpaaren nimmt mit steigendem Alter des jüngsten Kindes ebenfalls ab. Der deutlich höhere Anteil unverheirateter Elternpaare in den Familien mit jüngeren Kindern widerspiegelt die in den letzten Jahren gestiegene Anzahl ausserhalb der Ehe geborener Kinder.
Der Anteil an Einelternfamilien nimmt mit zunehmendem Alter des jüngsten Kindes zu. Während er bei Kindern unter sechs Jahren 11,3 Prozent beträgt, sind in der Altersklasse der 15-jährigen und älteren Kindern 35,6 Prozent Einelternfamilien, wobei Einelternfamilien mit Mutter mit 29,8 Prozent deutlich übervertreten sind.
Eingetragene Partnerschaften machen 0,1 Prozent der Familien mit Kindern im Alter von 6 Jahren oder jünger aus.
Hinweis Grafik: Anteil (in %) jeder Familienform innerhalb jeder Altersklasse des jüngsten Kinders.