Messstation:
Messstation Zürich / Fluntern (PZH; Messtation des nationalen Pollenmessnetzes)
Quelle: Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Adresse: Krähbühlstrasse 58, 8044 Zürich
Koordinaten: 2685110 / 1248099
Höhe über Meer: 559 m ü. M.
Messmethode: Bis 2022: Volumetrische Pollenfallen, Marke Burkard, Verarbeitung der Messbänder zu Pollenpräparaten. Mikroskopische Bestimmung und manuelle Zählung der Pollen als tägliche Konzentrationen (Pollen/m³ Luft).
Ab 2023: Die automatischen Pollenmessgeräte, Marke SwisensPoleno, des Schweizer Pollenmessnetzes SwissPollen liefern stündliche Pollendaten in Echtzeit. Das Messgerät saugt Umgebungsluft ein und konzentriert Pollenkörner auf, bevor sie in der Messkammer im Vorbeiflug mit optischen Methoden gemessen werden. Künstliche Intelligenz wertet die Ergebnisse aus und liefert Informationen über Pollenarten und Konzentrationen. Wegen der Änderung der Messmethode, werden hier nur Ergebnisse seit 2023 gezeigt.
Blühbeginn:
Hasel: Erster Tag mit mindestens 20 Pollen/m³ (mittlere Tageskonzentration)
Birke: Erster Tag mit mindestens 30 Pollen/m³ (mittlere Tageskonzentration)
Gräser: Erster Tag von vier aufeinanderfolgende Tagen mit Pollen und davon ein Tag mit mindestens 10 Pollen/m³ oder erster Tag von zwei aufeinander folgenden Tagen und davon ein Tag mit mindestens 20 Pollen/m³
Mittel pro Monat: Die mittlere Pollenbelastung pro Monat wird mit den mittleren Tageskonzentrationen berechnet (Mittelwert der Tageskonzentrationen pro Monat). Einheit: Pollen/m³
Pollenbelastungsklassen:
Pollenbelastungsklassen gemäss MeteoSchweiz (mittlere Tageskonzentrationen).
Hasel: keine (0 Pollen/m³), schwach (1 bis 10 Pollen/m³), mässig (11 bis 69 Pollen/m³), stark (70 bis 249 Pollen/m³), sehr stark (250 Pollen/m³ und mehr), unbekannt (falls kein Messwert vorhanden).
Birke: keine (0 Pollen/m³), schwach (1 bis 10 Pollen/m³), mässig (11 bis 69 Pollen/m³), stark (70 bis 299 Pollen/m³), sehr stark (300 Pollen/m³ und mehr), unbekannt (falls kein Messwert vorhanden).
Gräser: keine (0 Pollen/m³), schwach (1 bis 19 Pollen/m³), mässig (20 bis 49 Pollen/m³), stark (50 bis 149 Pollen/m³), sehr stark (150 Pollen/m³ und mehr), unbekannt (falls kein Messwert vorhanden).