

Erstmals in der Geschichte der Schweizer Statistiktage wurden vom 25. - 26. August 2018 als Pre Event Hackdays zum Thema «finding Truth WIth STatistics» (TWIST) durchgeführt.
Wir haben diesen Event zusammen mit unseren Kollegen*innen vom Open-Data-Team des Kantons Zürich und Vertreter*innen der Communities von Wikidata, Open Network Infrastructure Association und der Zürcher R-User-Group organisiert.
Den rund 80 Teilnehmenden wurden zu Beginn 17 Challenges von 11 verschiedenen Datensponsoren (u.a. die VBZ, die städtische Finanzverwaltung, das Tiefbauamt und Statistik Stadt Zürich) kurz vorgestellt. Danach konnten sie den Datensponsoren Fragen stellen und formierten sich anschliessend, je nach Interesse, zu bunt zusammengewürfelten Teams.
In den folgenden rund 24 Stunden arbeiteten die neu gebildeten Teams mit eindrücklichem Engagement an neun unterschiedlichen Projekten. Dabei wurden Themen unter die Lupe genommen wie:
- Zurich's big 5 project: welches Stadtquartier passt am besten zu meinen persönlichen Bedürfnissen?
- Passagierströme an der Hardbrücke
- Flugverkehr am Flughafen Kloten
- Stündliche Velozähldaten aus verschiedenen Schweizer Städten
- Textmining basierend auf allen Abstimmungsbüchlein der letzten ~100 Jahre
- geeignetste Wohnorte in der Stadt (WebMap) und im Kanton Zürich (Shiny App)
- Finanzdaten der Stadt Zürich
- Transaktionsdaten zu Immobilienkäufen im Kanton Zürich
- Crowdsourcing von Daten bezüglich Kinderbetreuung

An den Schlusspräsentationen hatte jedes Team 5 Minuten Zeit zu erklären was sie gemacht haben, was sie neues gelernt haben und was noch gefehlt hat.
Danach waren die ersten TWIST-Hackdays bereits wieder Geschichte. Es war eindrücklich zu sehen, wie die interdisziplinären Teams miteinander arbeiteten, voneinander lernten, offen für neue Denkweisen waren und gemeinsam innert kurzer Zeit etwas erreichen konnten.
Alle Projekte und Challenges der TWIST-Hackdays wurden dokumentiert und können auf der Projektwebseite eingesehen werden.
Der Code des Projekts «Zurich's big 5» steht auf Github zur Verfügung:
- Repo «suter-partner/twist2018»