Vielen Dank für Ihre Projekteingabe zur Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2021–2024. Sie haben ein Bestätigungsmail mit Ihren Angaben in Kopie erhalten.
Die Projektunterlagen sind analog wie digital einzureichen. Sie sollen sich auf das Wesentlichste beschränken und einen konzentrierten Überblick über das Projekt verschaffen.
Sie finden unten detaillierte Angaben zu den Abgaben. Bitte laden Sie hier sogleich das «Teilnahmeformular» herunter, das dann digital wie physisch abgeben werden muss:
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung über das Webformular per separatem E-Mail einen Link für die digitale Abgabe. Bitte laden Sie im Anschluss folgende Unterlagen in die ZüriBox:
- Teilnahmeformular ausgefüllt, inkl. Projektbeschrieb, Projektkennzahlen, ohne Unterschrift
- Sämtliche Pläne (Situationsplan, Grundrisse, Fassaden/Schnitte) im Format .eps und .pdf (RGB Modus, keine Linien- oder Flächenschraffuren, allfällige Schriften vektorisiert, Situation mit Nordpfeil), pro Plan maximal 100 MB
- Fotos des Objekts im .jpg Format, mit Angabe des Namens der Fotograf*in, Grösse 2048 x 1536 Pixel, ca. 2 MB
- Präsentationsblatt A3 als .pdf
Grundrisse, Schnitte und Fassaden sind Schwarz/Weiss darzustellen, geschnittene Decken und Wände geschwärzt, ohne Möblierung und ohne Vermassung.
Im Hinblick der Publikation sind die .eps mit einer einzigen Liniendicke und schwarz zu zeichnen.
Die Darstellung des Situationsplanes ist freigestellt.
Sämtliche Projektunterlagen werden mit der im Teilnahmeformular ausgefüllten Objektbezeichnung gekennzeichnet.
Sämtliche Projektunterlagen müssen folgenden Benamsungsregeln entsprechen:
- Keine Leer- und Sonderzeichen, keine Umlaute
- Alles klein geschrieben
- Für Trennung von Wörtern Unterstrich verwenden
Bezeichnung der Dateien – Objektbezeichnung, Inhalt (pro Datei ein Plan) z.B.:
- objektbezeichnung_praesentationsblatt_a3.pdf
- objektbezeichnung_situationsplan.eps
- objektbezeichnung_situationsplan.pdf
- objektbezeichnung_grundriss_eg.eps
- objektbezeichnung_grundriss_eg.pdf
- objektbezeichnung_fassade_sued.eps
- objektbezeichnung_fassade_sued.pdf
- objektbezeichnung_foto_aussen1_vorname_nachname.jpg
(bitte Name Fotograf*in angeben) - objektbezeichnung_foto_innen1_vorname_nachname.jpg
(bitte Name Fotograf*in angeben)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um folgende Unterlagen:
Ein Präsentationsblatt A1 liegend (594 x 841 mm) inklusive
- Objektbezeichnung und Angabe Verfasser*innen
- Situation inkl. Nordpfeil
- Grundriss Erdgeschoss mit Umgebung und weitere repräsentative Grundrisse
- Schnitte und Fassaden
- Fotos, nach Möglichkeit Aussen- und Innenansicht
- Kurzer Erläuterungstext, ohne Kennzahlen
Teilnahmeformular (inkl. Projektbeschrieb, Projektkennzahlen) ausgefüllt, mit Unterschrift
Die ausgezeichneten Bauten werden im Oktober 2025 unter Namensnennung der Bauträgerschaft und der Verfasser*innen der Öffentlichkeit bekannt gemacht und publiziert.
Mit der Eingabe der Projekte anerkennen die Bauträgerschaft und (Landschafts-)Architekt*innen dem Amt für Städtebau der Stadt Zürich das Recht zur Veröffentlichung der Projekte im Rahmen der Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich. Sämtliche im Umfang der Ausschreibung verlangten Daten – analog und digital – können von der Stadt Zürich in jeder Form publiziert werden.