Kuratorium und Ausstellungsgestaltung
Cerca Research & Design Lab: Miriam Nietlispach, Tom Stäubli, Julian Gisler Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich: Silvan Kuhl
Kuratorium Begleitprogramm
Lilli Megerle, Kulturvermittlerin
Impact Hub Zürich: Lara Mogge, Eliane Albrecht
Grafik
Büro Haeberli Zürich: Åsa Frölander, Judith Bühling
Koordination
Stadt Zürich Kultur: Daniela Lienhard, Lilli Megerle (Kulturvermittlerin)
Beratung durch die Stadt Zürich
- Murielle Perritaz, Co-Direktorin Kultur
- Mario Davidi, Stv. Direktor, Entsorgung + Recycling
- René Estermann, Direktor Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Wiebke Rösler Häfliger, Direktorin Amt für Hochbauten
- Andreas Lindau, Leiter Gruppe Kreislaufwirtschaft, Entsorgung + Recycling
- Michael Pöll, Fachexperte Umweltgerechtes Bauen, Amt für Hochbauten
- Philipp Wäfler, Projektleiter Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Umsetzung
- Bauten: Stadt Zürich Immobilien, Regie-Betrieb – Alberto Navarro und Team
- Re-use Materialmanagement: OFFCUT Zürich – Silvan Kuhl und Team
- Medientechnik und Programmierung: Optical Noise – Masus Meier
- Druck Ausstellungsbauten: Reklamefabrik – Michel Steullet und Team
- Aufbau: Sarai Aron (Leitung), Elkana Aron
- Lektorat: Die Wörterei – Luzia Davi
Dank
Wir danken den Zürcher Institutionen und Mitwirkenden für ihre Beiträge im Begleitprogramm.
Jonatan Bischof, Maria Colon, Elias Diehl, Daniela Diener, Julian Fitze, Edith Häusler, Sarah Harbarth, Martin Illi, Sarah Imhof, Verena Jacob, Rahel Kamber, Jakob Kisker, Bignia Lütscher, Nadine Markwalder, Primo Mazzoni, Christine Moser, Anke Poiger, Selina Reusser, Florence Ritter, Marco Tramontano, Ursula Tschirren, Fabienne Ulrich, Samuel Waldeck, Tara Welschinger, Lukas Wigger, Raffael Wüthrich