
Jorge Macchi installiert eine überdimensionierte Windrose mit einer Achsenlänge von rund sechs Metern über dem Atrium des Ausbildungszentrums. Ihre Achsen sind nicht wie üblich fixiert, sondern beweglich, ihre Bewegung ist dabei abhängig von der aktuellen Windgeschwindigkeit. (Diese wird vom Dach des Gebäudes mit Sensor gemessen und an einen Computer übermittelt, der die Drehgeschwindigkeit reguliert.) Die Achsen drehen sich leicht verzögert und bis zu fünf Mal pro Minute in die gleiche Richtung. Damit bieten sie einen immer neuen Blick auf die Lettern N, E, W, S (für Englisch North, East, West, South).
Der Wind dient hier als Stellvertreter für die Naturgewalten allgemein und stellt dar, wie relativ die menschliche Kontrolle über sie ist. Seine aktuell gemessene Geschwindigkeit bestimmt die Drehzahl der Achsen, die sich leicht verzögert in dieselbe Richtung und in derselben Geschwindigkeit drehen. Der Wind von draussen liefert Informationen, eben News ins Innere. NEWS kann als laufender Wetterbericht verstanden werden, News sind aber auch jene von den Medien gerne aufgegriffenen Ereignisse, Katastrophen und Unfälle, die von den Blaulichtberufen eingedämmt, kontrolliert oder verhindert werden sollen.

- Kunst Jorge Macchi (*1963), Buenos Aires
«NEWS», 2023
Edelstahl und Aluminium pulverbeschichtet, Motor, Windsensoren, Steuerung, 470 x 560 cm
Foto: Roland Bernath - Projektleitung Christiane Rekade, kuratiert mit Kristin Bauer, Fanni Fetzer
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2018–2023
- Zugang barrierefrei
- Es ist 1 Behindertenparkplatz verfügbar.