
Geht man mehr oder minder aufmerksam durch die öffentlichen Bereiche der beiden Amtshäuser III und IV, mag einem an der einen oder anderen Stelle ein Schild auffallen, das nicht die üblichen Informationen wie etwa Name des Büroinhabers oder die Büronummer trägt. Stattdessen liest man zum Beispiel Daten über die erste Mondlandung aus verschiedenen Perspektiven, über das alles entscheidende erste Rendezvous von künftigen Ehepartnern oder über die Wirkungen eines bestimmten Medikaments.
Die Texte gehen auf einen Fragebogen zurück, den der in Zürich ansässige Künstler Vittorio Santoro zuvor an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Amtshäuser III und IV mit der Bitte um Teilnahme gerichtet hatte. Aus den erhaltenen Antworten entwickelte Santoro an die 30 Schilder, welche im Dezember 2003 in den beiden Amtshäusern verteilt installiert wurden.
- Kunst Vittorio Santoro (*1962), Zürich
«In/Tenzione», 2003
Aluminiumschilder, verschiedene Grössen und Farben
Foto: Hannes Henz, Zürich - Projektleitung Karin Frei Bernasconi, kuratiert mit Daniel Kurjakovic
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Zugang barrierefrei