
Die Papierarbeiten sind während des Lockdowns entstanden: Tashi Brauen stiess in seinem Zürcher Atelier auf alte Ausgaben der Kulturzeitschrift DU, mit denen er experimentierte und farbenfrohe Monotypien gestaltete. Die Blätter animierten Chris Bünter, daran weiterzuarbeiten. Bünter nutzte die Collagetechnik, er schnitt Grundformen aus, die er umgekehrt wieder auf die Zeitschriftenseiten einklebte.
In der künstlerischen Kollaboration ergänzen sich Tashi Brauens experimentelle und intuitive Vorgehensweise mit der konzeptuellen Methodik von Chris Bünter. Mit viel Gespür für Farbe, Form und Komposition kreieren die beiden fantasievolle Bildwelten, welche die Besucherinnen und Besucher des Sozialzentrums zu eigenen Assoziationen, Gedanken und Erzählungen anregen.
- Kunst Tashi Brauen (*1980), Zürich; Chris Bünter (*1961), Zürich
9 Papierarbeiten aus der Serie «cadavre, DU», 2020/2021
Monotypie und Collage auf DU Magazin, je ca. 30.5 x 51.4 cm
Foto: Tashi Brauen - Projektleitung Christiane Rekade, Gina De Micheli
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten