Christoph Büchel entwirft in seinem Projektvorschlag eine Parallel Polis, die vom geografischen Mittelpunkt Schule Aemtler ausgeht und das Quartier mit einbezieht. Sie versteht sich als Agora – ein demokratischer Verhandlungs- und Handlungsraum, der über einen grossen Teil des Kunst-und-Bau-Budgets finanziert wird. Mit der dafür geschaffenen Währung «Null», die als Gemeingut zirkuliert, verhandeln Schüler*innen und Anwohner*innen auch über die Bauzeit hinaus, welche Anliegen anstehen und mit welchen Massnahmen oder Anschaffungen auf Bedürfnisse reagiert werden soll. «Aemtler Null» ist ein fortlaufender sozialer Prozess, eine konzeptuelle Infrastruktur, die Schule und Nachbarschaft dauerhaft verbinden möchte. Dabei nutzt das Projekt Schule, Bunker und Budget als künstlerisches Material.
- Kunst Christoph Büchel (*1966), Basel/Island
«Aemtler Null»
- Projektleitung Kristin Bauer
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten