
«TriemliMemory – Eine kleine Enzyklopädie des Alltags» besteht aus Wandmalereien im Korridor, Bildtafeln für die Zimmer, einem Lagermöbel im Aufenthaltsraum, einem Memoryspiel und einer farblichen Markierung der Zimmer. Zeichnungen und Texte wecken Erinnerungen an den Alltag ausserhalb des Spitals, an Spiel und Spass daheim oder unterwegs, und öffnen Fenster für Träume, Geschichten, Spiele und neue Begegnungen. Mit den Bildtafeln können die Zimmer individuell bespielt werden.
- Kunst Zilla Leutenegger (*1968), Zürich
«TriemliMemory – Eine kleine Enzyklopädie des Alltags», 2015
Wandmalerei mit 30 Motiven (Acryl, verschiedene Mase), eine Edition mit 60 Arbeiten (30 Motive, Birkensperrholz vor- und rückseitig bedruckt, je 60 x 40 cm), Tisch, vier Hocker und zwei Rollkorpusse (Birkensperrholz), emotionale Signaletik (11 Farben für jedes Bettenzimmer) und ein Memoryspiel
Foto: Paco Francisco Carrascosa - Projektleitung Karin Frei Bernasconi, kuratiert mit Sabine Schaschl, Peter Schneemann, Eveline Suter
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Stadtspital Zürich Triemli
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2010–2015
- Zugang barrierefrei
- Es sind 2 Behindertenparkplätze verfügbar.