
Der ursprüngliche Südhof des Stadtspitals Zürich Triemli war von Hans Fischli umfassend als Skulpturengarten gestaltet worden. Durch die im Lauf der Jahre dazugekommen Ergänzungs- und Erweiterungsbauten wurde das Areal des Südhofs kontinuierlich verkleinert. Nun sind noch vier der ursprünglich für diesen Ort geschaffenen Arbeiten platziert, die alle in den frühen 2020er Jahren instandgesetzt wurden.
- Kunst Franz Fischer (1900–1980)
«Der Weg», 1968–1970
Carrara-Marmor, 350 x 225 x 50 cm
Silvio Mattioli (1929–2011)
«Hecke», 1967
Eisen (farbig gefasst), Beton; 7-teilig , Skulpturengruppe 92 x 230 x 30 cm
Otto Müller (1905–1993)
«Drei Figuren auf Sockel», 1962–1970
Bronze, Beton, 174 x 136 x 71 cm
Werner Alois Weber (1925–2000)
«Liegendes Mädchen», 1970
Bronze patiniert, 196 x 142 x 72 cm
Foto: Silvio Mattioli - Projektleitung Alexander Ritter
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Stadtspital Zürich Triemli
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 1967–1970 / Neukonzeption 2023
- Zugang barrierefrei
- Es sind 2 Behindertenparkplätze verfügbar.