
Das Kunst-und-Bau-Projekt «Other Voices, Other Rooms» für die Kriminalabteilung der Stadtpolizei Zürich von Adam Szymczyk umfasst prozessorientierte und partizipative Elemente und überführt diese in dauerhaft mit dem Bau verbundene Werke.
Bevor das neue Gebäude der Kriminalabteilung zum Haus der Polizei wurde, war es ein Haus der Kunst. Die temporäre alternative Nutzung der Räume durch die Stimmen von sieben international renommierten Künstler*innen erlaubte es, Werke in Auseinandersetzung mit den architektonischen Bedingungen und dem institutionellen Kontext des neu entstandenen Gebäudes zu entwickeln und diese in einer öffentlichen Ausstellung zu zeigen.
Melanie Hofmann hat mit Hunderten von Fotos den gesamten Prozess des Projekts dokumentiert: von den Künstlerbesuchen bis zur einmaligen Öffnung des Hauses durch die Ausstellung. Eine Auswahl dieser Fotografien ist in Siebdrucken auf den Innenwänden nun dauerhaft mit dem Gebäude verbunden. Sie zeugen vom Vorleben des Hauses und bewahren die durch die Stimmen der Kunst geschaffenen Gedankenräume.
- Kunst Melanie Hofmann (*1974), Zürich
«Memories of a future», 2023
76 Fotografien im Siebdruckverfahren, 62 x 42 cm, 28 x 42 cm
Foto: Melanie Hofmann - Projektleitung Kristin Bauer, kuratiert mit Katharina Dunst
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2018–2021
- Zugang barrierefrei