
Während der Entwicklung ihres Projekts hat Renate Buser das zum Abriss vorgesehene Tramdepot mehrmals besucht und vor allem den lichtdurchfluteten Innenraum mit seiner Oberlichtverglasung und seinen Säulenreihen fotografisch dokumentiert. Eine dieser Fotografien montiert die Künstlerin vergrössert als halbtransparenten Digitaldruck auf die acht Fenster des Haupteingangs. In zugleich diskreter und effizienter Weise wird damit die Aufmerksamkeit der Passantinnen und Passanten auf diesen zentralen Zugangsbereich gelenkt. Auf den Wänden des Innenraums bilden die farbigen Schattenwürfe einen atmosphärischen Kontrast zur schlichten Betonarchitektur.
- Kunst Renate Buser (*1961), Basel
«Rear Window», 2025
Fotografie gedruckt auf Verbundsicherheitsglasfolie - Projektleitung Karin Frei Bernasconi, kuratiert mit Matthias Haldemann, Samuel Herzog, Yvonne Volkart
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Liegenschaften Stadt Zürich, Verkehrsbetriebe Stadt Zürich, Tiefbauamt Stadt Zürich, Elektrizitätswerk Stadt Zürich, Wasserversorgung Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2021–2026