
Die Busstation im Herzen Zürichs wird durch Anna Meyers künstlerische Intervention zu einem Resonanzraum gesellschaftlicher Spannungen und Übergänge. In den 1980er-Jahren Schauplatz der Jugendunruhen, später geprägt von der offenen Drogenszene und vor Kurzem beinahe von einem Kongresszentrum überbaut, ist sie heute ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Meyers Bildwelten greifen diese Dynamik auf: Erzählstränge überlagern sich, Motive und Textfragmente verweben komplexe gesellschaftliche Themen – von Klimawandel über Feminismus bis zu geopolitischen Diskursen und Fake News.
Die zweiteilige Installation im und auf dem Wartehäuschen umfasst die restaurierte und mit Textfragmenten ergänzte Arbeit «RICHTIG IST FALSCH» sowie das neue, thematisch verwandte Billboard «DORT IST HIER», das auf dem Dach prominent den Platz einer Werbetafel einnimmt. Doch im Gegensatz zu den glatten Versprechen der Konsumwelt bieten Meyers Werke keine einfachen Wahrheiten. Sie fordern dazu auf, die Widersprüche der Gegenwart auszuhalten – und inspirieren dazu, sich eine andere Welt vorzustellen.
- Kunst Anna Meyer (*1964), Wien
«HIER IST DORT», 2024
zweiteilige Installation: «DORT IST HIER», 2024, 260 x 500 cm;
«RICHTIG IST FALSCH», 2002/2024, 240 x 400 cm; beide Öl auf Dibond
Foto: Stefan Altenburger Photography Zürich - Projektleitung Karin Frei Bernasconi
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Liegenschaften Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2022–2024