
Für die beiden Schulhäuser Ilgen A und B hat Vanessa Billy zwei vier Meter lange Glasleitern geschaffen, die an den vorderen Giebelwänden der beiden Schulhäuser angebracht sind. Als klassisches Thema für die historische Kunst am Bau waren die Giebelfelder früher oft aufwändig gestaltet. Heute sind sie wieder leer: Ein idealer Raum für eine spielerische Intervention.
Die Leiter ist eine Metapher, ein Bild fürs Lernen, fürs Erfahren von Wissen über unsere Welt, in die sich die Kinder in der Schule Schritt für Schritt stärker hineinfinden. Jedoch thematisiert die Leiter nicht nur das schrittweise Weiterkommen, sondern erinnert auch an traditionelle Kinderspiele und ruft literarische Assoziationen wach, beispielsweise an «Alice im Wunderland» oder «Der kleine Prinz». Als Allegorie, als anschauliche Darstellung des Strebens nach einer besseren Zukunft verbindet das Werk gleichzeitig Elemente des Didaktischen und der Fantasie.
- Kunst Vanessa Billy (*1978), Zürich
«Leiter, Leichter, Weiter», 2013
2 Glasleitern, Weissglas, je 400 x 54,8 x 49,56 cm, Befestigungskonstruktion aus Edelstahl
In Zusammenarbeit mit Bayer Glasbau GmbH, Berlin
Foto: Martin Stollenwerk - Projektleitung Kristin Bauer, kuratiert mit Felicity Lunn
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2011–2012