
Für die drei Schulhausanlagen Luchswiesen, Falletsche und Hirzenbach entwickelten Yves Netzhammer und Bernd Schurer drei «Soundscapes», Hörlandschaften, die die Tierwelt aus den Lebensräumen Wasser (Hirzenbach), Land (Luchswiesen) und Luft (Falletsche) ertönen liessen.
Die Klangwelten wurden künstlich von einem Computerprogramm generiert und wurden umso lauter, je ruhiger die Umgebung war. Die Bodenzeichnungen im Hof der Schulanlage Hirzenbach und Wand- und Deckenzeichnungen in den zwei anderen Schulhäusern erinnern an die Klanginterventionen.
- Kunst Yves Netzhammer (*1970), Zürich/Bernd Schurer (*1970), Zürich
«Soundscapes/Soundlandschaften», 2007
Klanginstallation, Bodenzeichnung
Foto: Françoise Caraco
- Projektleitung Karin Frei Bernasconi, kuratiert mit Andreas Fiedler, Oliver Kielmayer, Muda Mathis
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2005–2007