Die Stadt arbeitet an einem neuen grossen Stadtfest. Es folgt auf das bisherige «Züri Fäscht», das 2023 zum letzten Mal stattgefunden hat. Seine Trägerschaft, der Verein Zürcher Volksfeste, hat die Leistungsvereinbarung mit der Stadt für die Durchführung per Ende 2024 gekündigt.
Nach dem Ende des «Züri Fäscht» hat der Stadtrat festgehalten, dass in Zürich auch künftig regelmässig ein grosses Stadtfest stattfinden soll. Das Stadtfest soll neu gedacht werden und alle Zürcher*innen ansprechen.
In einem ersten Schritt hat die Stadt fünf Eingabeteams, darunter Agenturen und Kulturschaffende, eingeladen. Sie haben ihre Ideen für ein neues grosses Stadtfest vorgestellt. Von den fünf Teams hat die Stadt aufgrund der präsentierten Ideen zwei Agenturen ausgewählt. Diese sind aktuell dabei, ihre Ideen zu mehreren Grobkonzepten für ein neues Stadtfest weiter auszuarbeiten.
Diese Grobkonzepte werden derzeit verwaltungsintern auf ihre Machbarkeit geprüft. In einem zweiten Schritt werden externe Anspruchsgruppen in die Beurteilung einbezogen.
Es ist vorgesehen, dass der Stadtrat bis zum Sommer 2026 eine Entscheidung für eines der Grobkonzepte trifft. Anschliessend wird ein Detailkonzept ausgearbeitet und eine Trägerschaft definiert.
Das erstmalige Austragungsdatum des neuen Stadtfests steht noch nicht fest. Ein Anlass dieser Grössenordnung benötigt einen mehrjährigen Vorlauf. 2026 wird kein grosses Stadtfest stattfinden.
Das steht noch nicht fest. Ziel ist es aber, die Belastung durch das Stadtfest allgemein zu reduzieren.
Das steht noch nicht fest. Aktuell werden verschiedene Festvarianten geprüft – darunter dezentrale Varianten und solche an einem zentralen Standort.
Projektstab Stadtrat
Stadthausquai 17
Stadthaus
8001 Zürich