Der Voicebot steht der Bevölkerung rund um die Uhr zur Verfügung. Dabei werden Ihre Spracheingaben verarbeitet, um Ihre Anfrage zu verstehen und entsprechende Informationen bereitzustellen.
Ein Voicebot ist ein digitaler Sprachassistent, der gesprochene Sprache versteht und darauf reagiert. Dabei wird die Sprache zunächst in Text umgewandelt und anschliessend mit Hilfe künstlicher Intelligenz analysiert. Der Bot sucht dann in einer Datenbank nach einer passenden Antwort oder führt eine bestimmte Aktion aus. Die Antwort wird am Ende wieder in gesprochene Sprache umgewandelt und der anrufenden Person vorgelesen.
Unser Voicebot ist ein rein informativer Bot und ist als «Pilotprojekt» ausgestaltet. Er hat keinen Zugriff auf bestehende Ordnungsbussen und kann somit nur allgemeine Fragen zum Ordnungsbussenverfahren beantworten. Wichtig: der Bot benötigt keine persönlichen Daten (wie z.B.: Ordnungsbussen-Nr., Personalien oder Fahrzeug-Nr.) um Fragen zu beantworten. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie sogar auf die Angabe von Personendaten zu verzichten.
Ihre Audiodaten und Telefonnummer werden lediglich vorübergehend und nur in dem Umfang aufgezeichnet, wie es für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich ist.
Die Audiodaten werden zur Verbesserung der Servicequalität (Wörtererkennung) und für statistische Zwecke benutzt. Die Telefonnummer wird einzig für einen allfälligen Versand einer SMS gespeichert.
Für die Bereitstellung des Voicebot werden folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt:
- Adnovum AG, Badenerstrasse 170, 8004 Zürich
- Spitch AG, Stockerstrasse 10, 8002 Zürich
- Twilio Ireland Limited, 25-28 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland
- Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Ireland (Cloudregion: Switzerland North, Zürich)
Sie haben das Recht, auf schriftlichen Antrag hin Auskunft über Ihre durch den Betrieb des Voicebots gesammelten Daten zu erhalten. Dazu müssten Sie uns mitteilen, an welchem Datum, zu welcher Uhrzeit und mit welcher Telefonnummer mit dem Voicebot kommuniziert wurde. Diese Informationen benötigen wir, um das entsprechende Gespräch ausfindig machen zu können. Da die Daten nur vorübergehend gespeichert werden, kann es sein, dass diese zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Gesuches bereits schon wieder gelöscht wurden.