
Bei der kostenlosen Veranstaltung Parcours60+ sensibilisieren Fachspezialist*innen der Stadtpolizei Zürich und Safety-Verantwortlichen der VBZ Senior*innen für mögliche Gefahren im Stadtverkehr, in der digitalen Welt und im Vermögensbereich.
Unsere Welt wird immer komplexer. Zu den bekannten Risiken im Strassenverkehr kommen neue Gefahren im privaten Bereich und insbesondere in der digitalen Welt hinzu. In dem zweieinhalbstündigen Kurs lernen Sie in kleinen Gruppen, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich vor Betrug schützen können.
Verkehr
Mit einfachen Verhaltensregeln sind Sie in der Stadt Zürich zu Fuss sicherer unterwegs. Lernen Sie die neusten Verkehrsregeln und die Herausforderungen mit Elektro-Trendfahrzeugen kennen.
Digitale Medien
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte und Einkäufe sicher im Internet. Auch E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten erfordern Ihre volle Aufmerksamkeit. Mit dem richtigen Verhalten gehen Sie Kriminellen nicht auf den Leim.
Wertsachen
Schützen Sie sich mit einfachen Massnahmen vor Taschen- und Trickdiebstahl. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie am Geldautomaten sicher Geld abheben.
Öffentlicher Verkehr
Stoppunfälle im öffentlichen Verkehr sind nicht zu unterschätzen und können schwerwiegende Folgen haben. Die VBZ zeigen Ihnen, wie Sie sicher ans Ziel kommen.
Erfahren Sie, wie Sie sich ganz einfach gegen die verschiedenen Gefahren und Herausforderungen des Alltags wappnen können. Wir zeigen Ihnen auch was Sie im Schadensfall tun können.
Als private oder gemeinnützige Institutionen in der Stadt Zürich können Sie den Parcours60+ buchen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Veranstaltung bei Ihnen organisieren möchten. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten und das weitere Vorgehen.
- Zugang barrierefrei