Sie sind umgezogen, haben Ihr Dienstbüchlein verloren, möchten sich über das obligatorische Schiessen informieren oder haben eine Frage im Zusammenhang mit Ihrer Wehrpflicht? Hier finden Sie Antworten.
Informieren Sie sich über die Besonderheiten der Stadt Zürich wie das Melden von Adressänderungen, Abmeldungen, das korrekte Vorgehen bei Auslandaufenthalten oder das Erfüllen Ihrer Schiesspflicht.
Melden Sie Adressänderungen innerhalb der Stadt Zürich dem Personenmeldeamt, das für die neue Wohnadresse zuständig ist. Halten Sie die vorgegebene Frist von 14 Tagen ein. Für die Adressänderung auf dem Personenmeldeamt benötigen Sie Ihr Dienstbüchlein (DB) und den Schriftenempfangsschein.
Bei einem Umzug von Zürich in eine andere Schweizer Gemeinde müssen Sie sich beim Personenmeldeamt der Stadt Zürich abmelden. Die zusätzliche Abmeldung beim Militärverantwortlichen der Stadt Zürich ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie sich innerhalb von 14 Tagen in der neuen Gemeinde korrekt anmelden.
Bei einer Landesabwesenheit von mehr als 2 aber weniger als 12 Monaten haben sich Wehrpflichtige frühzeitig um ihre ausserdienstlichen Pflichten zu bemühen. Dazu zählen unter anderem die Aufrechterhaltung einer Postzustelladresse und die frühzeitige Verschiebung allfälliger Dienstleistungen. Informieren Sie sich frühzeitig beim Militärverantwortlichen der Stadt Zürich und dem Kreiskommando des Kantons Zürich.
Wenn Sie einen längeren Auslandaufenthalt planen und sich in der Schweiz zivilrechtlich abmelden, müssen Sie beim Kreiskommando ein Gesuch um Auslandurlaub einreichen.
Für die Entlassungen der Militärdienstpflichtigen der Stadt Zürich aus der Armee und Militärdienstpflicht ist der Kanton zuständig. Informationen über die Materialabgabe und die Feierlichkeiten finden Sie auf der Website des Kreiskommandos.
Bei ausreichender Begründung besteht die Möglichkeit, Ihre Ausrüstung gegen Bezahlung im Zeughaus zu hinterlegen. Informieren Sie sich beim Kreiskommando.
Melden Sie sich spätestens 14 Tage nach Verlust Ihres Dienstbüchleins beim Kreiskommando.
Die WK- und RS- Daten finden Sie an den verschiedenen Plakat-Anschlagstellen in der Stadt Zürich oder bei der Gruppe Verteidigung des Bunds.
Kreis 1
- Shopville, neben Interdiscount
- Central, Ecke Weinbergstrasse/Seilergraben
Kreis 2
- Brunaustrasse/Mutschellenstrasse
- Kreisgebäude 2, Ulmbergstrasse 1
- Morgartentalstrasse/Mutschellenstrasse
- Bahnhof Leimbach
Kreis 3
- Albisriederplatz, hinter Bushaltestelle
- Binz, Uetlibergbahn-Haltestelle
- Goldbrunnenplatz, Rückseite Kiosk
- Kreisbüro 3, Zurlindenstrasse 87
- Strassenverkehrsamt, Bushaltestelle
- Tram-Endstation Triemli, Unterführung, neben Kiosk
- Utobrücke/Manessestrasse
Kreis 4
- Badenerstrasse 108
- alte Kaserne, Kasernenstrasse
Kreis 5
- Escher-Wyss-Platz, Tramhaltestelle
- Kreisbüro 5, Fabrikstrasse 3
Kreis 6
- Schaffhauserplatz, Züri WC
- Milchbuck, Tramwartehalle
- Bucheggplatz, neben dem Kiosk
Kreis 7
- Tram-Endstation Zoo
- Kirche Fluntern, Tramhaltestelle
- Klusplatz, Tram-Endstation
- Freiestrasse/Gemeindestrasse vis a vis Apotheke Hottingen
- Witikonerstrasse 359
Kreis 8
- Kreisbüro 8, Feldeggstrasse 60
- Tram-Endstation Rehalp
Kreis 9
- Albisriederhaus, Albisriederstr. 330 neben Apotheke
- Albisriederstrasse, Sportplatz Utogrund
- Grünaustrasse, Tramhaltestelle
- Lindenplatz 1, Durchgang Kiosk
Kreis 10
- Kreisbüro 10, Wipkingerplatz 5
- Tramhaltestelle Schwert (Limmattalstrasse)
- Tram-Endstation Frankental (Hottinger Apotheke)
- Regensdorferstrasse/Bushaltestelle Heizenholz
Kreis 11
- Regionalwache, Gubelstrasse 1
- Regensbergstrasse/Hürststrasse
- Felsenrain, gelbes Häuschen auf der Kreuzung
- Tram-Endstation Seebach, Hauswand Rest. Landhus
- Seebacherstrasse vor Nr. 63
- Wehntalerstrasse/Busschleife Hungerbergstrasse
- Zehntenhausplatz, Bushaltestelle
Kreis 12
- Schwamendingenplatz, Tramhaltestelle
- Tram-Endstation Stettbach
- Tram-Endstation Hirzenbach
Sie können Ihre Schiesspflicht grundsätzlich auf jedem Schiessplatz in der Schweiz von Anfang April bis Ende August erfüllen. In Zürich stehen dazu die fünf Schiessplätze zur Verfügung. Die Schiessdaten werden jeweils ab Mitte März aufgeschaltet. Weitere Informationen zur Schiesspflicht finden Sie auf der Internetseite der Militärverwaltung des Kantons Zürich.
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.
- -1;gehbehinderung
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.