Der Sport-Tipp erscheint fast jede Woche auf dieser Seite und auf ronorp.net. Zusätzlich wird der Sport-Tipp in diversen Onlinemedien beworben.
Günstig Tennis spielen
40 Sandplätze auf 8 städtischen Tennisanlagen stehen stundenweise zur Vermietung bereit. Reservieren Sie jetzt schon Ihre Spielzeit und profitieren Sie ohne Clubmitgliedschaft von günstigen Gebühren, ab 15 Franken. Informationen direkt auf den Tennisanlagen, Adressen und Infos zur Online-Reservation finden Sie auf:
sportamt.ch/tennis
AquaFitness im Tannenrauch
Unsere AquaFitness-Kurse in der Schulschwimmanlage Tannenrauch finden am Mittwoch- und Donnerstagabend statt. Trainieren Sie Ihre Fitness mit dem Widerstand des Wassers nd schonen dazu Ihre Gelenke. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Zürifit- und Boulder-Anlage
Im Sportzentrum Buchlern gibt es eine Zürifit- sowie eine Boulder-Anlage. Beide Anlagenteile sind kostenlos und jederzeit zugänglich.
sportamt.ch/zuerifit
Aktuelle Informationen für Badegäste
Ob Saisonverlängerung, Anlässe oder Spezialangebote: Der Newsletter «Badi-Info» informiert aktuell und kostenlos über alles wichtige in den Stadtzürcher Badeanlagen. Jetzt abonnieren unter:
sportamt.ch
Functional Outdoor Training
Trainieren Sie mit Sportaktiv am Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr im Irchelpark. Das Ganzkörpertraining an der frischen Luft fördert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Trainiert wird mit Ihrem eigenen Körpergewicht und unter Einbezug von allem, was der Irchelpark zu bieten hat. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Sportpartner*in-Börse
Fehlt dir das lauernde Gegenüber beim Aufschlag? Die zuverlässige Begleitung für eine Wandertour? Ein*e Motivator*in auf der Joggingrunde? Finde über die kostenlose Sportpartner*in-Börse ganz einfach Gleichgesinnte und teile deine aktive Freizeit. Für mehr Geselligkeit und Spass beim Sport.
sportamt.ch
Sport im Grünen
Schnüren Sie Ihre Laufschuhe – sei es für einen fitten Körper, ein gesteigertes Immunsystem oder auch nur wegen des Auslüftens des Kopfes nach einem langen Arbeitstag: In Zürich stehen 9 Waldlaufstrecken, 8 Finnenbahnen und 6 Vita-Parcours zur kostenlosen Benutzung bereit. Infos:
sportamt.ch/laufen
Letzigrund für alle
Am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr, heisst es «Letzigrund für alle». Zum 100-jährigen Jubiläum gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Mitmachaktionen, spannenden Attraktionen, leckerem Essen und vielen weiteren Höhepunkten – für alle, ob jung oder alt, Sportfans oder Neugierige.
stadionletzigrund.ch/de/100-jahre-stadion-letzigrund
Sportaktiv Newsletter
Bleiben Sie aktuell und melden Sie sich für unseren Newsletter an. Hier erfahren Sie regelmäßig, was sich in Sachen Sportkurse bei uns alles bewegt. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch/newsletter
Sport suchen
Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren? Suchen Sie einen passenden Verein? Kein Problem: In unserer Datenbank «Sport suchen» auf sportamt.ch können Sie einfach und umfassend nach Ihrer Lieblings-Sportart, bei Vereinen sogar Quartierbezogen, suchen.
sportamt.ch
Schwimmkurse im Herbst
Während den Stadtzürcher Herbstferien haben Sie die Möglichkeit, in unseren Kompaktkursen von Montag bis Freitag innerhalb einer Woche intensiv an Ihrer Schwimmtechnik zu arbeiten. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Kyokushinkai Karate
Wir vermitteln den originalen Stil des Kyokushin Karate, so wie er vom Begründer Masutatsu Oyama entwickelt wurde. Ganzheitliches Training: körperliche Fitness und mentale Stärke durch Kihon (Basisübungen), Kata (Formen) und Kumite (Vollkontakt-Sparring). Wann: Mo+Do 19.30 Uhr, Di 19 Uhr, Sa 12 Uhr. Wo: Ausstellungsstrasse 70, 8005 Zürich. Infos: Kyokushinkai Karate Zürich, T +41 78 803 23 69.
kyokushinkai.org
Freestylehalle
Ob mit dem Skateboard, BMX, Rollerblades oder Kickboard - allen steht die Anlage offen. Garderoben/WC und Kiosk sowie eine erhöhte Zuschauerterrasse sind ebenfalls in der Halle. Wo: Bändlistrasse 74, Tram 17/ Bus 307 bis Werdhölzli.
freestylehalle.ch
Curling Einführungsseminar
Die Curling Sektion des GCZ organisiert am Sonntag, 28. September von 9.30 bis 16 Uhr in der Curlinghalle der Kunsteisbahn Küsnacht KEK ein Einführungsseminar. Vormittags die Grundlagen kennenlernen und nachmittags ein Miniturnier stehen auf dem Programm. Kosten: Fr. 50.– inkl. Mittagessen. Anmeldung bis 24.9. Infos: Vera Schmid-Gugolz, T +41 79 296 10 14.
gc-curling.ch
