Die badspezifischen Angebote finden sich auch auf den Einzelseiten der Hallen- und Sommerbäder unter «Das bietet das Bad».
- Hallenbad City: 5 Bahnen
 - Hallenbad Oerlikon: 8 Bahnen
 - Freibad Allenmoos: 5 Bahnen
 - Freibad Auhof: 2 Bahnen
 - Freibad Heuried: 3 Bahnen
 - Freibad Letzigraben: 4 Bahnen
 - Freibad Seebach: 7 Bahnen
 
In den Hallenbädern
- Hallenbad Altstetten: 1, 3 und 5 Meter, Sprungbecken
 - Hallenbad Bläsi: 1 Meter
 - Hallenbad Bungertwies: 1 Meter (am Kinderspielnachmittag geöffnet)
 - Hallenbad Leimbach: 1 Meter
 - Hallenbad Oerlikon: 1, 3, 5, 7½ und 10 Meter, Sprungbecken
 
In den Sommerbäder
- Flussbad Oberer Letten: 2 Meter
 - Flussbad Unterer Letten: 3 Meter
 - Freibad Allenmoos: 1 und 3 Meter
 - Freibad Auhof: 1 und 3 Meter
 - Freibad Heuried: 1 und 3 Meter
 - Freibad Letzigraben: 1, 3, 5 und 10 Meter
 - Freibad Seebach: 1 und 3 Meter
 - Freibad Zwischen den Hölzern: 1 und 3 Meter
 - Seebad Utoquai: 1,8 und 3,2 Meter
 - Strandbad Mythenquai: 1, 3 und 5 Meter
 - Strandbad Tiefenbrunnen: 1, 3 und 5 Meter
 - Strandbad Wollishofen: 1 und 3 Meter
 
Basketball
- Freibad Seebach: Basketballplatz
 - Strandbad Tiefenbrunnen: Basketballkorb
 
Beachvolleyball und Volleyball
- Flussbad Oberer Letten: Beachvolleyball auf der gegenüberliegenden Seite der Limmat
 - Freibad Allenmoos: Beachvolleyball
 - Freibad Seebach: Beachvolleyball
 - Freibad Zwischen den Hölzern: Beachvolleyball
 - Strandbad Tiefenbrunnen: Volleyballnetz
 
Gartenmühle und Gartenschach
- Freibad Allenmoos
 - Freibad Letzigraben
 - Strandbad Tiefenbrunnen (nur Gartenschach)
 
Sport- oder Spielwiese
- Flussbad Unterer Letten
 - Freibad Letzigraben
 - Freibad Zwischen den Hölzern
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Tiefenbrunnen
 
Stand-Up-Paddle (SUP) – Ein- und Ausstiege
- Seebad Enge
 - Seebad Utoquai
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Tiefenbrunnen
 - Strandbad Wollishofen
 
Vermietung, Lektionen und Kurse werden nicht durch das Sportamt angeboten. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des jeweiligen Sommerbads unter «Das bietet das Bad». SUP-Nutzung nur ausserhalb des Bades. Gekennzeichnete Ein- und Ausstiege nutzen.
Tischtennis
- Freibad Allenmoos
 - Freibad Auhof
 - Freibad Heuried
 - Freibad Letzigraben
 - Freibad Seebach
 - Freibad Zwischen den Hölzern
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Tiefenbrunnen
 - Strandbad Wollishofen
 
Töggelikästen
- Hallenbad Oerlikon
 - Flussbad Unterer Letten
 - Freibad Allenmoos
 - Freibad Auhof
 - Freibad Heuried
 - Freibad Seebach
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Wollishofen
 
Wassersportkurse
Kurse und Anbieter*innen in Hallenbädern und Schulschwimmanlagen
Yoga, Pilates, Qi Gong u. ä.
- Frauenbad Stadthausquai: Yoga
 - Freibad Letzigraben: Pilates Fusion, Functional Fitness, Yoga
 - Freibad Allenmoos: Yoga
 - Flussbad Au-Höngg: Qi Gong
 - Flussbad Oberer Letten: Yoga
 - Seebad Utoquai: Yoga
 - Strandbad Wollishofen: Yoga
 
Die Lektionen und Kurse werden nicht durch das Sportamt angeboten. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des jeweiligen Sommerbads unter «Das bietet das Bad».
Weitere Angebote in Sommerbädern
- Badmintonnetz: Freibad Allenmoos
 - Boulefelder: Flussbad Oberer Letten (auf der anderen Flussseite)
 - Fussballtennisfelder: Freibad Heuried
 - Kunstrasenfeld mit zwei Toren: Freibad Heuried
 - Pickleballfelder: Freibad Heuried
 - Sporbox zum Ausleihen von Fitnessartikeln: Freibad Letzigraben
 - Tequeballtische: Freibad Heuried
 - Sandfussball: Strandbad Wollishofen
 - Windsurfkurse: Strandbad Wollishofen
 - Winterschwimmen: Seebad Enge (Tonttu), Seebad Utoquai (Verein Winterschwimmen Utoquai)
 
Hallenbäder
- Hallenbad Altstetten: Familienbad mit Aussenplansch
 - Hallenbad Bläsi: kleines Bad mit Kinderspielnachmittag
 - Hallenbad Bungertwies: kleines Bad mit Kinderspielnachmittag
 - Hallenbad Leimbach: kleines Bad mit Planschbecken, Wasserspielplatz auf der Dachterrasse und Familienschwimmen
 - Hallenbad Oerlikon: Sportbad mit Planschbecken, Wasserspiele, Spielplatz und Kinderspielnachmittag, Aussenplanschbecken im Sommer
 
Sommerbäder
- Flussbad Au-Höngg: Planschbecken mit Wasserfall und Sonnenschutz, Spielplatz, Spielgeräte
 - Flussbad Unterer Letten: Planschbecken, kleine Rutschbahn und Spielplatz
 - Freibad Allenmoos: Planschbecken mit Sonnenschirmen, Spielplatz mit Sandkasten, Blasio-Spielgeräte und Spielmaterial im Nichtschwimmer*innenbereich
 - Freibad Auhof: Planschbecken mit grossen Sonnenschirmen und Sandspielplatz
 - Freibad Heuried: Planschbecken mit Wasserspielen und Sonnensegel, Breitwellenrutsche
 - Freibad Letzigraben: Planschbecken mit Sonnenschirmen, Wellenbecken, Strömungskanal, Wasserspiele, kleine Rutschbahn, Spielplatz
 - Freibad Seebach: Planschbecken mit Schifflibach
 - Freibad Zwischen den Hölzern: Planschbecken mit Sonnensegel, kleine Rutschbahn, Wasserspiel, Sandkasten, Hüpfkissen, Spielplatz
 - Seebad Katzensee: Wasserspiele
 - Strandbad Mythenquai: Planschbecken mit Sonnenschirmen und Wasserspielen, Spielplatz und Sandstrand
 - Strandbad Tiefenbrunnen: Planschbecken mit Sonnenschutz, Wasserspiele und Spielplatz
 - Strandbad Wollishofen: Wasserspiel, Blasio-Spielgeräte (ab 18 °C Wassertemperatur)
 
- Hallenbad Altstetten: 110 Meter
 - Freibad Allenmoos: 72 Meter
 - Freibad Auhof: 58 Meter
 - Freibad Heuried: 132 Meter
 - Freibad Seebach: 75 Meter
 - Strandbad Tiefenbrunnen: 62 Meter
 
- Freibad Allenmoos
 - Freibad Auhof
 - Freibad Heuried
 - Freibad Letzigraben
 - Freibad Seebach
 - Freibad Zwischen den Hölzern
 - Flussbad Au-Höngg
 - Seebad Katzensee
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Tiefenbrunnen
 
- Hallenbad Altstetten: Innen- und Aussenbecken 34 °C. Zusätzlich Sprudelliegen und Massagedüsen.
 - Wärmebad Käferberg: Wasser- und Lufttemperatur 32 °C. Zusätzlich Ruheraum, Liegewiese und Aussicht über die Stadt Zürich.
 
Hallenbäder
- Hallenbad Altstetten (Betriebsgenossenschaft): Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Aromadampfbad, Kneippbecken und Felsendusche
 - Hallenbad City: Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Fussbad, Aussenbereich und Ruheraum
 - Hallenbad Leimbach: finnische Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad
 - Hallenbad Oerlikon (Sauna im Norden): Saunas, Aussenbereich mit Abkühlbecken, Ruheraum
 
Die Saunas in den Hallenbädern Altstetten und Oerlikon werden nicht durch das Sportamt betrieben. Eintritts- und Abopreise sind den Seiten der Anbieter*innen zu entnehmen. Für die durch das Sportamt betriebenen Saunas (City und Leimbach) können Eintritte oder Abos über den Onlineshop bezogen werden.
Sommerbäder
- Seebad Enge (Tonttu): nur während der Wintersaison
 - Seebad Utoquai (Sauna Utoquai): nur für Clubmitglieder
 
Die Saunas in den Seebädern Enge und Utoquai werden nicht durch das Sportamt betrieben. Eintritts- und Abopreise sind den Seiten der Anbieter*innen zu entnehmen.
- Flussbad Oberer Letten
 - Frauenbad Stadthausquai
 - Seebad Enge
 - Seebad Utoquai
 - Strandbad Mythenquai
 - Strandbad Tiefenbrunnen
 - Hallenbad Oerlikon
 
Die Massagen werden nicht durch das Sportamt angeboten. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des jeweiligen Sommerbads unter «Das bietet das Bad».
- Freibad Allenmoos: Parkanlage
 - Freibad Letzigraben: Parkanlage
 - Seebad Enge: Sauna und Winterschwimmen
 - Seebad Utoquai: Sauna und Winterschwimmen
 - Strandbad Tiefenbrunnen: Parkanlage
 - Strandbad Mythenquai: Parkanlage
 
Sauna und Winterschwimmen in den Seebädern Enge und Utoquai werden nicht durch das Sportamt angeboten.
- Flussbad Au-Höngg
 - Flussbad Oberer Letten
 - Flussbad Unterer Letten
 - Seebad Katzensee
 - Männerbad Schanzengraben
 
- Barrierefreie Schulschwimmanlagen mit öffentlichem Schwimmen: Aemtler, Altweg und Tannenrauch
 - Rollstuhlfähigkeit der Hallen- und Sommerbäder
 
Für Frauen
- Hallenbad Leimbach: Sauna (Zeiten beachten)
 - Hallenbad City: Sauna (Zeiten beachten)
 - Flussbad Oberer Letten: Liegeterrasse
 - Frauenbad Stadthausquai: ganzes Bad
 - Schulschwimmanlagen Aemtler und Riedtli: öffentliches Schwimmen (Zeiten beachten)
 - Seebad Enge: ganzer Badbereich mit direktem Seezugang, Sauna in der Wintersaison (Zeiten beachten)
 - Seebad Utoquai: Liegebereich mit Sonnenterasse
 - Strandbad Tiefenbrunnen: FKK-Sonnenterrasse
 
Für Männer
- Männerbad Schanzengraben: ganzes Bad
 - Seebad Utoquai: Liegebereich mit Sonnenterasse
 - Strandbad Tiefenbrunnen: FKK-Sonnenterrasse
 
Für trans und nicht-binäre Personen
Schulschwimmanlage Altweg: öffentliches Schwimmen (Zeiten beachten)
- Freibad Allenmoos: Restaurant von Maria Testas-Marques
 - Freibad Auhof: Baba's Grill von Abdul (Baba) Godil
 - Freibad Heuried: Restaurant Vrenelisgärtli
 - Freibad Letzigraben: Restaurant und Kisok L'eau
 - Freibad Seebach: Restaurant und Kiosk Süss und Salzig GmbH
 - Freibad Zwischen den Hölzern: Restaurant von SSR Gastro GmbH
 - Flussbad Au-Höngg: Restaurant Werdinsel
 - Flussbad Oberer Letten: Lettebadi
 - Flussbad Unterer Letten: Abreise AG
 - Seebad Enge: Tonttu GmbH
 - Seebad Katzensee: Speisekiosk von Denise Niederberger
 - Seebad Utoquai: Frauenzimmer AG
 - Strandbad Mythenquai: Hiltl am Strand
 - Strandbad Tiefenbrunnen: Tiefenentspannt GmbH
 - Strandbad Wollishofen: Restaurant von EAU Gastro GmbH
 - Frauenbad Stadthausquai: Barfussbar
 - Hallenbad Oerlikon: Bistro von Sauna im Norden
 
Die Gastronomie wird nicht durch das Sportamt betrieben.
- Flussbad Oberer Letten: Lettebadi
 - Flussbad Unterer Letten: Flussssbar und Open-Air-Kino Filmfluss
 - Frauenbad Stadthausquai: Barfussbar
 - Männerbad Schanzengraben: Riminibar
 - Seebad Enge: Tonttu GmbH
 - Seebad Utoquai: Restaurant und Kiosk Seebad Utoquai
 
Die Gastronomie und Kulturangebote werden nicht durch das Sportamt betrieben.