Freestylehalle Werdhölzli
Auf ca. 2028 ist die energetische Sanierung der Halle inklusive Einbau eines Zwischengeschosses zur Erweiterung der Fläche vorgesehen.
Rasensportanlage Steinkluppe
Instandsetzung des Clubhauses ab Herbst 2025.
Instandsetzung des Garderobengebäudes ab Herbst 2026.
Rasensportanlage Buchwiesen
Instandsetzung des Garderobengebäudes ab Herbst 2025.
Rasensportanlage Heuried
Teppichersatz des Kunstrasens ab Sommer 2026.
Rasensportanlage Hönggerberg
Teppichersatz des Kunstrasens ab Sommer 2026.
Rasensportanlage mit Rundbahn Liguster
Die Instandsetzung des Rasenspielfeldes wird voraussichtlich im Herbst 2025 erfolgen.
Saalsporthalle
Die Stadt Zürich plant die Instandsetzung der Zürcher Saalsporthalle, die Erweiterung der bestehenden Fechthalle, den Einbau eines Garderobengebäudes für die Rasensportanlage Allmend Brunau und den Neubau einer Einfachsporthalle für die Schule im Brunaupark. Die Inbetriebnahme des erweiterten Sportzentrums Saalsporthalle ist auf ca. 2032 geplant.
Sporthalle und Schulschwimmanlage Riesbach
Das 1976 erbaute Gebäude beherbergt ein Gemeinschaftszentrum, Schulsportnutzungen mit Sporthalle und Schulschwimmanlage, eine Bibliothek und Betreuungsräume. Der Zustand des Gebäudes verlangt nach der umfassenden Instandsetzung. Ausserdem sind ungenügende Fluchtwege, energetische Verluste und räumliche Mängel zu beheben. Baubeginn ist auf Frühling 2027 geplant.
Rasensportanlage Juchhof 3
Bauprojekt für Ersatzneubau des Garderobengebäudes mit den drei Rasenspielfeldern. Das Bauprojekt ist gestartet und die Inbetriebnahme für Frühling 2027 geplant.
Rasensportanlage Juchhof 2
Bauprojekt für Umbau der Rasenspielfelder 2 +3 von Natur- in Kunstrasenspielfelder mit Beleuchtung. Das Bauprojekt ist gestartet und der Bau 2026 geplant.
Sportzentrum Buchlern
Sanierung des Naturrasenspielfeldes R8 ist für 2026 geplant.
Tennisanlage Lerchenberg
Reaktivierung von 2 Tennisplätzen. Die beiden Tennisclubs Lerchenberg und Höngg sind zum Tennisclub Hönggerberg fusioniert. Zwei zurzeit brachliegende Hartplätze sollen als Allwetterplätze reaktiviert werden. Die Inbetriebnahme der Plätze soll im Frühling 2027 erfolgen.
Doppelhalle Riedhof
Im Zuge der Erweiterung der Schulanlage Riedhof ist die Erstellung einer Doppelhalle mit Inbetriebnahme im Sommer 2029 geplant.
Doppelhalle Utogrund
Im Zuge des Ersatz-Neubaus der Schulanlage Utogrund ist die Erstellung einer Doppelhalle mit der Inbetriebnahme im Sommer 2030 geplant.
Doppelhalle Leimbach
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Leimbach ist die Erstellung einer Doppelhalle (Typ B) mit der Inbetriebnahme per ca. 2034 geplant.
Dreifachhalle Luchswiesen
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Luchswiesen ist die Erstellung einer Dreifachhalle mit Inbetriebnahme im Sommer 2028 geplant.
Dreifachhalle Tüffenwies
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Tüffenwies ist die Erstellung einer Dreifachhalle mit Inbetriebnahme im Sommer 2028 geplant.
Sportzentrum Witikon
Bauprojekt für den Neubau einer Dreifachsporthalle, kombiniert mit dem Ersatzneubau des Garderobengebäudes. Der Architekturwettbewerb wurde im Sommer 2022 durchgeführt und vom Team BUR Architekten AG gewonnen. Das Vorprojekt hat begonnen mit Ziel einer Volksabstimmung bis im ersten Quartal 2027 und des Baustarts 2027. Die Inbetriebnahme ist auf 2031 geplant.
Sportzentrum Oerlikon
Bis in rund acht Jahren soll das Hallenbad Oerlikon zusammen mit der benachbarten Kunsteisbahn und der Rasensportanlage Neudorf durch ein neues Sportzentrum ersetzt werden. Auch in den Komplex integriert wäre ein Werkhof von Grün Stadt Zürich. Der Bezug des neuen Hauptgebäudes ist auf 2031 geplant, der Bezug der Rasensportanlage erfolgt etappenweise und soll 2036 abgeschlossen sein. Das Vorprojekt wurde im ersten Quartal 2023 abgeschlossen. Die Volksabstimmung ist für Anfang 2026 geplant.
Rasensportanlage mit Rundbahn Liguster
Die Instandsetzung der Rundbahn und Leichtathletikanlage wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 erfolgen.
Doppelhalle Im Isengrind
Im Zuge des Neubaus einer Schulanlage Im Isengrind ist die Erstellung einer Doppelhalle (Typ B) mit Inbetriebnahme auf Sommer 2026 geplant.
Dreifachhalle Saatlen
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Saatlen ist die Erstellung einer Dreifachhalle mit Inbetriebnahme im Sommer 2028 geplant.
Dreifachhalle Triemli / In der Ey
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Triemli/In der Ey ist die Erstellung einer Dreifachhalle mit Inbetriebnahme im Sommer 2029 geplant.
Tischtennishalle Rümlangstrasse
Als Ersatz für die Tischtennis-Halle Riedenhalde ist als Zwischennutzung an der Rümlangstrasse, die Erstellung einer Tischtennishalle in einer Gewerbeliegenschaft mit Bezug im Januar 2025 geplant.
Sportzentrum Heerenschürli
Der Ballfang-Zaun des Baseball-Platzes wurde im Sommer 2025 fertig gestellt.
Sportzentrum Probstei
Die 25m-Schiessanlage wurde ersetzt. Im Frühling 2025 wurde die neue Anlage, welche olympisches Schiessen auf 10 Bahnen anbietet, in Betrieb genommen.
Tischtennishalle Rümlangstrasse
Als Ersatz für die Tischtennis-Halle Riedenhalde wurde als Zwischennutzung an der Rümlangstrasse, die Erstellung einer Tischtennishalle in einer Gewerbeliegenschaft mit Bezug im Januar 2025 realisiert.
Doppelhalle Borrweg
Im August 2025 wurde die Doppelhalle (Typ B) in der Schulanlage Borrweg in Betrieb genommen.
Rasensportanlage mit Rundbahn Liguster
Die Instandsetzung der Rundbahn und Leichtathletikanlage wurde im Sommer 2025 abgeschlossen.
Rasensportanlage Steinkluppe
Der Teppichersatz der beiden Kunstrasen wurde im Sommer 2025 durchgeführt.
Rasensportanlage Sunnau
Die Umwandlung des Naturrasen R1 in einen Kunstrasen mit Beleuchtung erfolgte 2025.
Sportzentrum Buchlern
Die Sanierung des Naturrasenspielfeldes R9 wurde 2025 durchgeführt.
Rasensportanlage Letzi
Die Sanierung des Garderobengebäudes sowie die Bohrung eines Erdsondenfeldes erfolgte 2025.
Zürifit-Anlage Mythenquai
Neben der Tennisanlage Mythenquai wurde im Winter 2024 eine Zürifit-Anlage erstellt.
Sportzentrum Witikon
Der Teppich des Kunstrasens KR6 wurde im Herbst 2024 ersetzt.
Rasensportanlage Juchhof 1
Der Teppich des Kunstrasens KR2 wird im Sommer 2024 ersetzt.
Tennisanlage Allmend Fluntern
Anfang Juni 2024 wurde die Sanierung des Garderobengebäudes abgeschlossen.
Messehalle 9
Im Sommer 2024 wurde die Messehalle 9, eine Spezial-Sporthalle eröffnet. Diese wird tagsüber vom Campus Glattal für den Schulsport genutzt und steht am Wochenende für den öffentlichen, ungebundenen Individualsport zur Verfügung.
Pavillon Sihlhölzli
Im denkmalgeschützten Pavillon des Sportzentrums Sihlhölzli wurde im Frühling 2024 eine Zürifit Anlage und Sportgarderoben eröffnet.
Doppelhalle Guggach
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Guggach wurde per August 2024 eine Doppelhalle (Typ B) in Betrieb genommen.
Doppelhalle Thurgauerstrasse
Im Zuge des Neubaus der Schulanlage Thurgauerstrasse wurde per August 2024 eine Doppelhalle (Typ B) dem Betrieb übergeben.
Sporthallen Auzelg
Im Bildungszentrum Blaulicht betreibt das Sportamt seit August 2023 eine Doppelsporthalle für die Blaulichtorganisationen und eine Einfachsporthalle für die Schule Auzelg. Beide Sporthallen werden auch von Vereinen benutzt.
Tennisanlage Frauental
Im August 2023 erhielten sechs Plätze eine neue Beleuchtung. Video zur Demontage und Montage.
Rasensportanlage Letzi
Im Winter 2022/23 wurde das Garderobengebäude saniert.