
Das künftige Gartenareal Dunkelhölzli ist eine offene Grünfläche am Fuss des Üetlibergs ganz am Westrand von Zürich-Altstetten. Sie liegt in einer archäologischen Zone.
Zwischen 1955 und 1964 wurden in nächster Nähe – im Loogarten – Reste eines römischen Gutshofes freigelegt. Das Projekt der Kleingärten und die Öffnung und Renaturierung der Bachläufe haben grossflächige Bodeneingriffe zur Folge. Weil diese allfällige archäologische Befunde zerstören würden, organisierten die Archäologen und Archäologinnen vorgängig Sondierungen und Ausgrabungen.
Im Frühling und Sommer 2016 wurden die ersten Baggersondierungen durchgeführt. Es kamen archäologische Befunde aus verschiedenen Epochen zum Vorschein. Überraschend ist der Nachweis eines inzwischen verlandeten Sees, der nach dem Rückzug der Gletscher der letzten Eiszeit entstand. Es gibt Hinweise auf eine menschliche Nutzung des Areals in prähistorischer Zeit. Römische Funde, frühmittelalterliche Holzpfähle sowie Fundobjekte aus der Zeit der Schlachten um Zürich im Jahre 1799 versprechen weitere interessante Aufschlüsse. Die festgestellten archäologischen Strukturen wurden 2017 genauer untersucht.