Das Stadtarchiv ist seit 1976 in der Zürcher Altstadt, am Neumarkt 4 beheimatet. Es verfügt über zwei zusätzliche Magazine an der Minervastrasse 65 und im Verwaltungszentrum Werd. In der Altstadt gibt es nicht genug Platz für weitere Archivmagazine, Arbeitsplätze und Publikumsräume. Dazu gehören aktuell der Lesesaal und die Bibliothek.
Der neue Standort für das Stadtarchiv befindet sich beim Schlachthofareal. Die neuen Räume erfüllen die Anforderungen an ein modernes Archiv.

- Die Räume des Stadtarchivs am Neumarkt 4 sind nicht mehr zeitgemäss. Sie entsprechen den Anforderungen für Archivgebäude nicht mehr. Es fehlt die moderne Infrastruktur, die nötig ist, um die Aufgaben eines öffentlichen Archivs gut zu erfüllen.
- An den aktuellen Standorten ist kein Wachstum möglich. Vor allem in der Altstadt kann das Stadtarchiv aus baurechtlichen Gründen nicht einfach vergrössert werden. Dies liegt an der Kernzone und der Notwendigkeit, das Stadtbild zu erhalten.
- Die Untergeschosse des Verwaltungszentrums Werd dienen seit etwa zehn Jahren als Magazinräume für das Stadtarchiv. Langfristig sind diese Räume jedoch nicht für das Archivieren von Dokumenten geeignet.
Im August 2023 präsentierte die Stadt das Siegerprojekt namens FORTEPIANO. Das Projekt stammt von Adrian Streich Architekten AG und Schnetzer Puskas Ingenieure AG in Zürich. Ganz Landschaftsarchitekten GmbH aus Zürich war ebenfalls am Bauprojekt beteiligt.