
Indem Kinder frei krabbeln, klettern und verschiedene Spielmaterialien erforschen, entwickeln sie selbständig ein Gefühl für den eigenen Körper, knüpfen erste Kontakte und finden zu sicheren und harmonischen Bewegungen. Die Erwachsenen begleiten die Lernprozesse ihrer Kinder durch aufmerksames Beobachten. Dabei lernen sie, der Kompetenz ihres Kindes zu vertrauen. Diese Haltung gibt den Eltern Raum, zur Ruhe zu kommen und bietet einen neuen Zugang zu den eigenen Kindern.
Am Dienstag, 2. September, findet von 19 bis 20 Uhr ein obligatorischer Elternabend statt.
- Ort: Kinderhaus Entlisberg, Butzenstrasse 49, 8038 Zürich
- Tag & Zeit: Ab 9. September 2025 immer dienstags
Gruppe 1: 13.45–15 Uhr
Gruppe 2: 15.30–17 Uhr
Die Gruppeneinteilung findet kurz vor dem Start statt. - Das Angebot ist kostenlos
- Veranstalter*in: Martina Sevilla, Fachfrau Betreuung, IAIM, Piklerpädagogin i.A.
- Anmeldung: Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 26. August 2025
Die erste halbe Stunde wird gemeinsam gesungen, getanzt und sich bewegt. Wir haben ein saisonal passendes Programm mit verschiedenen Liedern und Tänzen vorbereitet, das auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist. Mit den rhythmischen Bewegungsübungen fördern wir die motorische Entwicklung und das Körperbewusstsein, während wir uns zu fröhlicher Musik bewegen und singen. Im Anschluss essen wir unser selbst mitgebrachtes «Z'Nüni» und die Kinder spielen frei. Eine wunderbare Gelegenheit für Eltern, sich auszutauschen und mit ihren Kindern eine schöne Zeit zu verbringen.
- Ort: Kinderhaus Entlisberg, Butzenstrasse 49, 8038 Zürich
- Tag und Zeit: Donnerstags, 9–11.30 Uhr, ab 21. August 2025
- Kosten: Gratis
- Veranstalter*in: Aliya Soulaiman, Fachmitarbeiterin FamilienTreff, T +41 44 412 89 75
- Anmeldung: Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 13.8.2025
Dieses Angebot richtet sich unter anderem an Eltern und ist ideal zur Entspannung, zur Körperwahrnehmung und zur Muskelstärkung.
- Ort: Kinderhaus Entlisberg, Butzenstrasse 49, 8038 Zürich
- Tag & Zeit: Immer donnerstags, 14–14.50 Uhr
- Kosten: Fr. 25.– pro Lektion
- Mitnehmen: Matte, Tuch und bequeme Kleider
- Anmeldung & Auskunft: Sabine Farner, sabe.farner[at]gmail.com, T +41 78 723 03 02

Feldenkrais ist eine ganzheitliche Methode, bei der über Bewegung auf mentaler und körperlicher Ebene festgefahrene Strukturen bewusstgemacht werden und dadurch Veränderungen möglich werden.
Die Feldenkrais-Gruppenlektionen, «Bewusstheit durch Bewegung» (engl. «ATM») bieten in der oft anstrengenden Zeit, eine Ressource ganz bei sich zu sein und/oder wieder zu sich zu finden, um danach mit Leichtigkeit in den Alltag zurückzukehren.
- Ort: Kinderhaus Entlisberg, Butzenstrasse 49, 8038 Zürich
- Tag & Zeit: Immer montags, 19–20 Uhr
- Kosten: Fr. 25.– pro Lektion, Fr. 15.– für eine Probelektion
- Mitnehmen: Tuch und bequeme Kleidung
- Anmeldung & Auskunft: Viviane Caneel, diplomierte Feldenkrais-Lehrerin, T +41 78 627 69 47 oder info[at]bewegt.me, Website: www.bewegt.me

Finden Sie passende Freizeit-Angebote in den verschiedenen Stadtkreisen für Sie und Ihre Kinder.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie zu den Teams finden Sie unter: Über den FamilienTreff und Über Soziokultur Kinder
Im Wegweiser soziales Angebot Zürich finden Sie zudem weitere Angebote und Anlaufstellen für Familien, gegliedert nach Themen wie Entlastung, Kinderbetreuung, Freizeit und Treffpunkte, Ferienangebote sowie Beratung bei Erziehungsfragen oder Konflikten im Familienalltag.