
Der Familientreff Hard ist ein Ort für Austausch und Aktivitäten im Quartier Hard. Unsere Angebote richten sich an Kinder und Familien aus der Umgebung. Sie sind mehrheitlich kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Ausserdem bieten wir Unterstützung und Raum für quartierbezogene Anlässe und Projekte.
Wir sind interessiert an einem lebendigen und vielfältigen Quartier und setzen uns gemeinsam mit den Kindern und Familien gerne dafür ein.
Kontakt: Anke Meyhack, Jonas Werder, Stephanie Holzegger, Familientreffhard@zuerich.ch, T +41 44 412 83 89
Jeweils am Dienstag ein wechselndes, kreatives Programm begleitet von Soziokultur Kinder. Wir werken, basteln, malen, ertasten und erkunden spielerisch verschiedene Materialien und toben uns damit aus. Daneben können Bücher angeschaut oder einfach miteinander gespielt werden. Eltern, Grosseltern und andere Bezugspersonen begleiten ihre Kinder (Vorschulalter, bis 4 Jahre) in das Kleinkinderwerken. Bei einem Kaffee/Tee können sie sich untereinander kennenlernen und austauschen.
- Ort: Spielbaracke auf dem Kanzleiareal, Langstrasse 34, 8004 Zürich
- Tag & Zeit: Jeden Dienstag von 9.30–11.30 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für Kleinkinder bis 4 Jahre
- Hinweis: Während den Schulferien ist das Angebot geschlossen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Haftung ist Sache der Teilnehmenden.
- Kontakt: Barbara Stutz, T +41 77 427 36 72
- Veranstalter*in: Das Kleinkinderwerken ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.
Ins Baumhaus klettern, auf dem Trampolin springen, in der Hängematte schaukeln oder einfach miteinander mit der Holzeisenbahn und den Legosteinen spielen. Eltern, Grosseltern und andere Bezugspersonen begleiten ihre Kinder und sind für sie verantwortlich. Bei einem Kaffee lernen Sie sich kennen und tauschen sich aus.
- Ort: Bullingerstrasse 60, 8004 Zürich
- Tag & Zeit: Dienstag bis Freitag, 9–11.30 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für Kinder bis 4 Jahre mit mindestens einer Bezugsperson
- Hinweis: Während den Schulferien ist das Angebot geschlossen.
- Kontakt: T +41 44 412 83 89
- Veranstalter*in: Der Indoor-Spielplatz ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.
Der Kindersachen Secondhand ist ab dem 4. Oktober 2025 wegen Umbauarbeiten für ein Jahr geschlossen. In dieser Zeit wird das Angebot überprüft und an die aktuellen Bedürfnisse im Quartier angepasst. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Umbaumassnahmen.
Ab sofort können wir keine Kleiderspenden mehr annehmen. Wir bitten Sie um Entschuldigung.
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an den Familientreff Hard unter +41 44 412 83 89 oder familientreffhard@zuerich.ch.
- Ort: Bullingerstrasse 63, 8004 Zürich
- Tag & Zeit: Mittwoch und Freitag, 14–17 Uhr
- Alter: Für Eltern und Bezugspersonen von Kindern von der Geburt bis ca. 10 Jahre
- Hinweis: Während den Schulferien ist das Angebot geschlossen.
- Kontakt: T +41 44 412 83 89
- Veranstalter*in: Kindersachen Secondhand ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.
Die Quartierinsel auf der Bäckeranlage ist ein Treffpunkt für die Quartierbevölkerung und ermöglicht niederschwelligen Austausch und neue Kontakte. Jeden Donnerstagnachmittag gibt es hier Kreativität, Spiele, Freiraum und gemütliches Zusammensein für Jung und Alt. Ausserdem bieten wir Unterstützung und Raum für quartierbezogene Anlässe und Projekte.
Wir sind interessiert an einem lebendigen und vielfältigen Quartier und setzen uns gemeinsam mit den Kindern und Familien gerne dafür ein.
- Ort: Sommer: Spielwagen Bäckeranlage Im Winter: Quartierzentrum Bäckeranlage
- Tag & Zeit: Jeden Donnerstag von 14–17 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für Familien mit Kindern und Quartierbewohner*innen
- Hinweis: Während den Schulferien ist das Angebot geschlossen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Haftung ist Sache der Teilnehmenden.
- Kontakt: : Laila Frauenfelder +41 79 684 96 52, Tenzin Sewo +41 79 628 49 61
- Veranstalter*in: Die Quartierinsel ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich und Quartierarbeit Kreis 4 und 5

Finden Sie passende Freizeit-Angebote in den verschiedenen Stadtkreisen für Sie und Ihre Kinder.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie zu den Teams finden Sie unter: Über den FamilienTreff und Über Soziokultur Kinder
Im Wegweiser soziales Angebot Zürich finden Sie zudem weitere Angebote und Anlaufstellen für Familien, gegliedert nach Themen wie Entlastung, Kinderbetreuung, Freizeit und Treffpunkte, Ferienangebote sowie Beratung bei Erziehungsfragen oder Konflikten im Familienalltag.