
Gebäude: Reihen-Einfamilienhaus
Baujahr: 1897
Standort: Kreis 7, Fluntern
Ausgangslage: Ölheizung
Heizlösung: Erdsonden-Wärmepumpe
Vorgehen: Energieberatung der Stadt Zürich
Einsparung CO2-Emissionen: 99 %
Obwohl die Ölheizung im Einfamilienhaus von Mona Schatzmann im Vorjahr revidiert wurde, beschloss sie sich aus Umweltgründen für einen Heizungsersatz. Die Energieberatung der Stadt Zürich unterstützte sie bei den Abklärungen zu den verschiedenen Heizungsoptionen.
Schlussendlich entschied sich die Familie für eine Erdsonden-Wärmepumpe, die durch eine externe Firma geplant und realisiert wurde. Schon der Installationsprozess mit dem komplexen Leitungssystem war für die Eigentümerschaft spannend mitzuerleben. Der Heizungsersatz führte zu einem erheblich geringeren Wartungsaufwand (kein Kaminfegen oder Nachfüllen des Öltanks etc.) und mehr Platz im Keller. Zudem ist der Öl-Gestank im Haus vergangen und das neue Heizsystem besser justierbar.
«Der Heizungsersatz war nicht dringend, aber es war an der Zeit. Ich wollte auf eine klimafreundliche Lösung setzen und freue mich jetzt, dass alles geklappt hat.»
Eigentümerin Mona Schatzmann
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.