
Gebäude: Einfamilienhaus
Baujahr: 1940
Standort: Kreis 7, Witikon
Ausgangslage: Gasheizung, Solaranlage, Fensterersatz
Sanierungsmassnahmen: Fassadendämmung (2016), thermische Sonnenkollektoren (2017), Erdsonden-Wärmepumpe (2020), Batteriespeicher für die Solaranlage (2024)
Vorgehen: Energieberatung der Stadt Zürich
Leistung der Solaranlage: 13.26 kWp
Jahresproduktion der Solaranlage: ca. 11 000 kWh
Einsparung Energieverbrauch: 81 %
Einsparung CO2-Emissionen: 99 %
Als Architekt kennt sich Eigentümer Andreas Meier bestens mit Gebäudesanierungen aus. Das Energie-Coaching der Stadt Zürich konnte seine bereits konkreten Vorstellungen erweitern und bestätigen. Herauskristallisiert hat sich eine ganze Liste an Massnahmen: Die Dämmung zweier Seiten der Fassade, die Installation einer Erdsonden-Wärmepumpe mit ergänzenden thermischen Sonnenkollektoren und die Installation eines Batteriespeichers für die bereits vorhandene Solaranlage.
Durch die Sanierung konnten die Behaglichkeit in der Liegenschaft deutlich erhöht und der Energieverbrauch und die -kosten gesenkt werden. Schlussendlich wandeln die Solaranlage und thermischen Sonnenkollektoren so viel Energie um, dass der Stromverbrauch übers Jahr gesehen fast ganz gedeckt und die CO2-Emissionen nahezu komplett eingespart werden.
«Das Energie-Coaching kann auch für Fachleute von Vorteil sein, damit man sich von anderen Expert*innen eine Zweitmeinung einholen kann.»
Energieberatung Stadt Zürich
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.