
Gebäude: Doppel-Einfamilienhaus
Baujahr: 1873
Standort: Kreis 5, Industriequartier
Ausgangslage: Gasheizung, sanierungsbedürftige Gebäudehülle
Sanierungsmassnahmen an der Gebäudehülle: Aussenwanddämmung mit Steinwolle, Dachdämmung mit Mineralwolle und Holzfaser, Ersatz der Fenster und Türen, Reduktion der Wärmebrücken
Heizungsersatz und technische Massnahmen: innen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe und Einbau einer Abluft sowie Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Vorgehen: Energieberatung der Stadt Zürich
Einsparung Energieverbrauch: 90 %
Einsparung CO2-Emissionen: 100 %
Um die Sanierung des schon 150 Jahre alten Doppel-Einfamilienhauses im Industriequartier vorzunehmen, entschied sich die Eigentümerin für ein Energie-Coaching der Stadt Zürich. Das in die Jahre gekommene Gebäude hatte keine Dämmung. Dementsprechend war es im Sommer sehr heiss und im Winter kalt. Zudem sollten der Energieverbrauch aus Nachhaltigkeitsgründen reduziert und das Haus quartierentsprechend schallmässig optimiert werden.
Ein Energie-Coach der Stadt Zürich konnte die verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten aufzeigen. Anschliessend erfolgte die Detailplanung durch einen Architekten. Schlussendlich entschied man sich für eine Sanierung nach Minergie-Standard, da man das Beste aus dem Haus rausholen wollte. Der Architekt stimmte die Massnahmen bereits vor der Baueingabe mit der Denkmalpflege ab. Mit dem Resultat ist die Eigentümerin sehr zufrieden. Das Gebäude wurde mit neu gedämmten Kunststeingewänden versehen, behält so den ursprünglichen Charakter und sieht qualitativ hochwertig aus. Durch die Abluft in den Nasszellen und ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung im Dachgeschoss wird das Haus kontrolliert mit Frischluft versorgt. Durch das neue Raumklima werden Feuchteschäden vermieden und die Behaglichkeit erhöht.
«Das Energie-Coaching hat die Basis gelegt für die Sanierung nach Minergie-Standard dieser denkmalgeschützten Liegenschaft. Im Anschluss war die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und der Denkmalpflege ausschlaggebend für die erfolgreiche Umsetzung.»
Energieberatung Stadt Zürich
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.