
Gebäude: Einfamilienhaus
Baujahr: 1812
Standort: Kreis 6, Oberstrass
Ausgangslage: Elektroheizung
Sanierungsmassnahmen: Luft-Wasser-Wärmepumpe und Erstinstallation Wärmeverteilsystem mit Radiatoren, Fensterersatz, Dämmung Dach, Kellerboden und Zimmer im Obergeschoss
Vorgehen: Energieberatung der Stadt Zürich
Das Einfamilienhaus in Oberstrass ist über 200 Jahre alt und wurde zuletzt vor fünfzig Jahren saniert. Um die Liegenschaft für ihre Nachkommen in einem guten Zustand zu erhalten, entschied sich das Eigentümerpaar Gugerli-Dolder für die Energieberatung der Stadt Zürich.
Da sich das Gebäude im Inventar der Denkmalpflege befindet, mussten bei der Sanierung viele Auflagen beachtet werden. Nichtsdestotrotz konnten eine ganze Reihe an Massnahmen umgesetzt werden, allen voran der Einbau einer aussen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe, die unauffällig Platz gefunden hat im kleinen Schuppen.
Für die Planung und Umsetzung der Gesamtsanierung waren ein Architekt, Planer und Energieberater im Einsatz. Die städtische Energieberatung unterstützte auch die Zusammenarbeit zwischen dem Architekten und der Denkmalpflege. Die verschiedenen Massnahmen führten zu tieferen jährlichen Energiekosten, kühleren Temperaturen im Sommer und wärmeren im Winter sowie weniger Durchzug. Trotz der schwierigen Verhältnisse konnte die Liegenschaft erfolgreich saniert und für die Zukunft gewappnet werden.
«Unser Haus ist klein und umso grösser waren die Herausforderungen bei seiner Sanierung. Alle Beteiligte mussten viel Geduld aufbringen und immer wieder neue Optionen prüfen. Jetzt sind wir froh, dass es geschafft und unser Haus klimafreundlich ist.»
Eigentümerin Barbara Gugerli-Dolder
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.