
Gebäude: Gewerbe und Industrie
Baujahr: 1959
Standort: Kreis 9, Altstetten
Ausgangslage: Gasheizung
Sanierungsmassnahmen: Fernwärmeanschluss, Solaranlage und umfassende Gebäudehüllensanierung
Vorgehen: Findungsprozess durch das Energie-Coaching der Stadt Zürich
Leistung der PV-Anlage: 281 kWp
Einsparung Energieverbrauch: 60 %
Einsparung CO2-Emissionen: 91 %
Der Eigentümer Patrik Keller stand bei seinem Gewerbe- und Industriegebäude vor der Entscheidung, ob dieses abgerissen und neu gebaut oder saniert werden soll. Ein Energie-Coaching der Stadt Zürich konnte den Findungsprozess unterstützen und zusammen mit einem Bauphysiker aufzeigen, dass die Bausubstanz für eine Sanierung geeignet ist. Endgültig überzeugt haben den Eigentümer, dass mit einer Sanierung anstelle eines Ersatzneubaus Kosten und graue Energie gespart werden können.
Die Sanierung war zwar mit Stolpersteinen verbunden, die Coronakrise und unvorhergesehene Bedingungen aufgrund des Alters des Gebäudes forderten Anpassungen, dafür bringt das Endergebnis viele Vorteile mit sich. Im Gebäude schwanken die Temperaturen im Winter weniger und sind im Sommer kühler. Zusätzlich hört man die Züge des nahen Bahnhofs Altstetten weniger. Die Heizkosten sind um die Hälfte gesunken, während die Solaranlage den eigenen Strombedarf grösstenteils abdeckt.
«Es freut mich, dass wir das bestehende Gebäude für die nächsten 25 Jahre fit machen konnten. Dafür erhalten wir auch viele Komplimente.»
Eigentümer Patrik Keller
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und 14-17 Uhr
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.