Geben Sie unregelmässig anfallenden Gartenabfall im Gartensack der Abfuhr Bioabfall mit. Er bietet zusätzliches Entsorgungsvolumen zum Bioabfallcontainer für Laub, Unkraut oder Rasenschnitt. Stellen Sie den gefüllten Gartensack am Abfuhrtag mit dem Bioabfallcontainer vor 7 Uhr bereit.
Der Gartensack hat ein Fassungsvermögen von 120 Litern und darf mit max. 20 kg Gartenabfall befüllt werden. Speisereste, Küchenabfall, Erde, Sand, Steine gehören nicht in den Gartensack. Wie Sie den Gartensack richtig verwenden, steht auf dem Gartensack. Der Papiersack und die Bastschnur bestehen aus vergärbarem Material und können im Vergärwerk mitsamt dem Inhalt verarbeitet werden.
Für grössere Mengen ab 2 Kubikmeter pflanzlichen Gartenabfall bestellen Sie das Kranfahrzeug.
Preisänderungen bleiben vorbehalten. Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.
Kein Umtausch und keine Rückerstattung gekaufter Säcke.