Global Navigation

Energiesicherheit in Zürich

stadt-zuerich.ch/energiesicherheit
Gemeinsam Strom und Gas sparen. Engpass vermeiden.

Eine Mangellage konnte im Winterhalbjahr 2022/2023 vermieden werden. Energie sparen bleibt jedoch weiterhin wichtig, denn jede heute eingesparte kWh Gas oder Strom leistet einen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele.

Gemeinsam Energie sparen

Die Energieversorgung in der Schweiz ist sichergestellt. Trotz drohender Mangellage hat sich die Situation in den Wintermonaten entspannt. Um die Energie- und Klimaziele zu erreichen sowie in Hinblick auf eine mögliche erneute Zuspitzung der Situation im Winter 2023/2024 müssen wir sparsam mit der verfügbaren Energie umgehen.

Es gibt viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch freiwillig zu reduzieren – zu Hause, bei der Arbeit, in der Freizeit:

Umfassende Tipps zum Energiesparen finden Sie auf der Website des Bundes: nicht-verschwenden.ch

Stromversorgung sichergestellt?

Informationen zur Versorgungssicherheit mit Strom erhalten Sie direkt von ewz.

Gasversorgung sichergestellt?

Informationen zur Versorgungssicherheit mit Gas erhalten Sie direkt von Energie 360°.

Was passiert im Fall einer Gas- und Strommangellage?

Weitere Informationen