IT-Lehrstellen
Aktuell
Schnuppertage finden am 3. und 10. Mai 2023 statt
Die elektronische Anmeldung wird anfangs April 2023 hier aufgeschaltet.
Weitere Informationen siehe weiter unten auf der Webseite.
ICT-Education & Training Award 2022
Die OIZ wurde wiederum an den ICT-Education & Trainings-Awards 2022 unter die drei Top-Ausbildnerinnen der Schweiz in der Kategorie «Über 100 ICT-Mitarbeitende» gewählt.
Wir sind auch auf Yousty — schau rein.
Informatik-Lehre bei der OIZ
Schau rein, Informatik ist nicht nur etwas für Jungs
Ausbildung als Informatiker/in bei der OIZ

Tausende Terabyte Daten, knapp 20 000 Computer-Arbeitsplätze und jede Menge Spezialsoftware. Ohne Informatik geht bei der Stadt Zürich heute nichts mehr, egal ob in den Spitälern, bei der Polizei oder den VBZ. Deshalb sind wir ständig hungrig auf engagierte Informatik-Talente.
Interessierst du dich für die Arbeit mit modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien, mit Computern, Programmen und Netzwerken?
Wir suchen dich
In der Stadt Zürich bilden wir seit 1997 erfolgreich Informatiklernende aus, seit 2009 in einem Ausbildungsverbund. Das bedeutet, dass die Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ) zentral die Rolle des Lehrbetriebs übernimmt. Für Abwechslung ist trotzdem gesorgt, da du während der Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen der Stadt sowie bei externen Partnerfirmen arbeitest. Dadurch lernst du viele verschiedene Arbeitsgebiete kennen.
Je nach Interesse, kannst du dich bei uns als Informatiker/in spezialisieren oder die Lehre als ICT-Fachfrau/-mann absolvieren:
- Applikationsentwicklung
Für kreative Köpfe, die programmieren wollen. - Plattformentwicklung
Für Technikbegeisterte und Allround-Talente. - ICT-Fachfrau/-mann
Für Technikbegeisterte, die gerne mit Technik und Menschen arbeiten.
Flyer Ausbildungsverbund Informatik
Unsere Lehrstellen. Dein Berufsstart.
Berufsbildungsbroschüre
Weitere Infos findest du ausserdem in unserer Berufsbildungsbroschüre.
Offene Informatik-Lehrstellen bei der OIZ
Ansprechperson
Ausbildungsverbund Informatik der Stadt Zürich
Berufsbildung
Frau Gabrielle von Arx
Albisriederstrasse 201 / Postfach
8022 Zürich
Telefon +41 44 412 93 00
Berufsinformationstage / Schnuppertage Informatiker/innen und ICT-Fachfrau/-mann

Wir führen im Mai des jeweiligen Jahres Berufsinformationstage durch. Zu anderen Zeitpunkten werden keine Berufsinformationstage oder Schnuppertage durchgeführt.
An diesen Berufsinformationstagen (8.30 bis ca. 16 Uhr) bekommst du einen Einblick in die Berufe Applikationsentwickler/innen, Plattformentwickler/innen und ICT-Fachfrau/-mann. An diesen Tagen wirst du hauptsächlich von Lernenden betreut. So kannst du ihnen auch gleich Fragen stellen.
Berufsvideo: Applikationsentwicklung
Henry erzählt über seine Lehre zu Applikationsentwickler und darüber, wie die OIZ mehr zu ihren Lernenden schaut als andere Lehrfirmen. In der Lehre zu ApplikationsentwicklerIn lernst du unter anderem, wie du Kundenbedürfnisse abklären, eine Applikation planen, entwerfen, programmieren, dokumentieren und dem Kunden übergeben kannst. Bei der OIZ lernst du viele Programmiersprachen, bist du ein vollwertiges Teammitglied und nutzt deine Kreativität für die Entwicklung von Kundenlösungen.
Berufsvideo: Plattformentwicklung
Seine Lehrstelle als Plattformentwickler bei der OIZ bereitet Loris vor auf Arbeit in den verschiedensten Bereichen. Wichtige Inhalte sind das Aufsetzen und Betreuen von Servern, verschiedene Programmiersprachen, der zweckmässige Einsatz von Hardware und das Gewährleisten der Systemsicherheit.
Berufsvideo: ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann NEU
Organisation und Informatik der Stadt Zürich Berufsbildung Postfach 8022 Zürich