Seite vorlesen
Die Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen erhält von der Stadt einen Abschreibungsbeitrag in der Höhe von 4,31 Millionen Franken. Die Mietzinse für 36 Wohnungen in den...
Der Stadtrat gewährt der Stiftung Alterswohnungen Stadt Zürich und der Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien Unterstützungsleistungen in der Höhe von insgesamt 12,965 Millionen Franken. Der Beitrag...
Die Stadt Zürich unterstützt seit vielen Jahren verschiedene Formen der Zwischennutzungen. Mit der Verabschiedung von strategischen Grundsätzen setzt der Stadtrat einen Rahmen zur koordinierten Umsetzung...
Im Quartier Riesbach erneuert die Stadt Zürich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble umfassend. Zudem wird das Wohnungsangebot verbessert. Teil des Bauvorhabens ist auch das Quartierrestaurant Hornegg.
Die Stadt Zürich kann mitten im Kreis 5 ein Wohnhaus erwerben. Es schliesst direkt an eine bestehende städtische Liegenschaft an und ermöglicht so dereinst bauliche Synergien. Die 10 Wohnungen tragen zudem...
Das Ristorante Certo wird ab kommendem Frühjahr von einem neuen Team geführt. Die Jungunternehmer Nikos Voutsas und Severin Hössli übernehmen das Traditionslokal. Sie setzen auf die bewährte «Italianità»...
Das städtische Restaurant «Frieden» an der Wehntalerstrasse in Affoltern soll einer neuen Tramlinie Platz machen. Der Immobilieneigentümer und Bauingenieur Urs Räbsamen will es im Baurecht übernehmen, auf...
Voraussichtlich im Spätsommer 2022 empfängt die Wirtschaft Neumarkt wieder Gäste. Liegenschaften Stadt Zürich schreibt das Lokal in der Altstadt zur Neuvermietung aus.
Im Juni 2022 übernimmt die KOBER GmbH mit Geschäftsführer Mikel Gjidoda das Restaurant «Hirschen» beim Schwamendingerplatz. Die neue Mietpartei setzt auf traditionelle Gerichte und regionale Produkte.
Aus dem «Bistrot chez Marion» wird «Der Wilde Kaiser». Liegenschaften Stadt Zürich hat das Lokal in der Altstadt neu an Christian und Nicole Krahnstöver vermietet. Die Eröffnung ist für März 2022 geplant.
Strategische Grundsätze der Überlassung und Bewirtschaftung.
Grundsätze und Handlungsfelder des Finanzdepartements
Strategische Grundsätze von Liegenschaften Stadt Zürich
Strategische Grundsätze zur Vermietung und Bewirtschaftung der städtischen Gewerbeobjekte
Der Newsletter von Liegenschaften Stadt Zürich informiert über städtischen Wohn- und Gewerberaum sowie über weitere Themen und Aufgaben der Dienstabteilung.