Hohe Feinstaubbelastungen treten vorwiegend im Winterhalbjahr während länger anhaltenden Inversionswetterlagen auf. Normalerweise nimmt die Temperatur mit der Höhe ab. Nicht aber bei einer Inversionswetterlage. Hier ist es genau umgekehrt. Die Inversionsschicht (Hochnebel) wirkt wie ein Deckel, der den Luftaustausch verhindert.
Feinstaub PM10 kann die Ursache für chronische Atemwegserkrankungen sein und Herz- und Kreislaufbeschwerden auslösen und verstärken. Es empfiehlt sich bei hohen Feinstaubwerten intensiven Ausdauersport im Freien zu vermeiden. Verlegen Sie den Sport ins Fitnesscenter oder über die Nebelgrenze.
Das Feinstaub-SMS informiert Sie über zu hohe Ozonkonzentrationen in der Stadt Zürich. Der SMS-Dienst ist gratis. Möchten Sie Ihr SMS-Abo anpassen? Melden Sie sich unter Mein Konto an.